Sortiment
- Neu bei JumpUp (84)
- Sonderangebote (99)
- JumpUp Records (41)
- DVD (119)
- Schallplatten (908)
- VIDEO (4)
- CD (2084)
- T-Shirts etc. (38)
- Bücher (314)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (6)
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung: *27. bis 28. August 2022*...
- > Weiter ...
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, es kommen jetzt aktuell raus die...
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Sie sind hier: / Bücher
Artikelsuche
Artikel 177 / 314
Franz Josef Degenhardt
Die Abholzung (Buch, VÖ: Oktober 2012 - 14 x 21 cm, ca. 170 Seiten, Titelillustration von Vladi Krafft)
Der 1985 entstandene Roman "Die Abholzung" lässt uns auf die Achziger Jahre durch die Augen eines aus der Zukunft kommenden Zeitreisenden blicken, der in den Protest der Umweltbewegung gerät.
Art.Nr.: ZZZ-00332

Label:
Kulturmaschinen
2 Wochen
Aber vielleicht trägt der vorliegende Bericht des jungen Italieners Vitorrio Arrigoni dazu bei, dass die Wirklichkeit besser verstanden wird von denjenigen, die – in gutem Glauben – den Tätern applaudieren, als seien diese die Opfer. Arrigoni war als Mitarbeiter der Hilfsorganisation International Solidarity Movement vor Ort in Gaza, als Israel am 27. Dezember durch ein Massenbombardement dort ein Inferno auslöste, im Zuge dessen mehr als 1.400 Zivilisten, darunter viele Frauen und Kinder, starben.
Aktueller Artikel
Franz Josef Degenhardt
Die Abholzung (Buch, VÖ: Oktober 2012 - 14 x 21 cm, ca. 170 Seiten, Titelillustration von Vladi Krafft)
Art.Nr.: ZZZ-00332

Die Abholzung (Buch, VÖ: Oktober 2012 - 14 x 21 cm, ca. 170 Seiten, Titelillustration von Vladi Krafft)
Art.Nr.: ZZZ-00332
Der 1985 entstandene Roman "Die Abholzung" lässt uns auf die Achziger Jahre durch die Augen eines aus der Zukunft kommenden Zeitreisenden blicken, der in den Protest der Umweltbewegung gerät.
Artikel 177 / 314