- Neu bei JumpUp (77)
- Sonderangebote (104)
- JumpUp Records (34)
- DVD (111)
- Schallplatten (1113)
- VIDEO (4)
- CD (2401)
- T-Shirts etc. (29)
- Bücher (296)
- Liederbücher (9)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die LPs / CDs des Monats März 2021...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung: *13.05.2021 - 15.05.2021* -...
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Andreas Speit (Hg.)
sthetische Mobilmachung (Buch - 288 Seiten, br.)

Doch die Mythen sind nicht ohne Tradition und die Ästhetik ist nicht ohne Ideologie. Rhythmus, Lyrik und Performance transportieren antidemokratische und antiemanzipatorische Motive, die von einer boomenden unkritischen Szene nicht nur toleriert, sondern auch akzeptiert werden. Die Autoren zeigen die Verwendung rechten Ideologien in der Independentkultur von Dark Wave, Neofolk und Industrial auf und beschreiben die Verbindungen bis hin zur Extremen Rechten. Nach einer allgemeinen Darstellungen der Szene werden rechte Labels, Bands und Publikationen analysiert, ohne deren Bedeutung für die gesamte Szene zu skandalisieren oder zu relativieren.Exemplarisch untersuchen die Autoren die Zeitschrift Sigill” und deren nationales Umfeld, sie beschreiben die Band “Death In June” und deren internationalen Verbindungen von der gemäßigten bis zur extrem rechten Szene.Abgerundet wird das Buch mit einer Betrachtung und Diskussion des Phänomen “Neuen-Deutsche-Härte”.”

sthetische Mobilmachung (Buch - 288 Seiten, br.)
Art.Nr.: ZZZ-00088