Sie sind hier: / CD

Bill Fay

Who Is The Sender? - (CD)

Befragt man BILL FAY über die Beziehung zu seinem Instrument, enthüllt er etwas Besonderes: Er sagt nicht ,seit ich gelernt hatte, Klavier zu spielen, sondern, seit mir das Klavier beibrachte."
Art.Nr.: CAR-01381
Who Is The Sender? - (CD)
Label: Cargo
2 Wochen
10,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Was ihm das Klavier beibrachte, war die direkte Verbindung zur großen Freude seines Lebens. Er sagt: ,Die Musik gibt mir alles. Und er ist ein dankbarer Empfänger. Und doch fragt er sich ,Who is the sender?”. Er nahm 1970 und 1971 für das Decca Sublabel Nova zwei phänomenale und völlig unterschiedlich klingende Alben auf, ,Bill Fay” und ,Time Of The Last Persecution”. Unter den Bewunderern fand sich der Labelmacher Colin Miles, der die zwei Alben 1998 auf einer CD herausbrachte und die Arbeit von BILL einer neuen Generation vorstellte. Nach 27 Jahren der Vernachlässigung lobten Menschen wie NICK CAVE, JIM OROURKE und JEFF TWEEDY BILL FAY in den Himmel. Ein Fan der ersten Stunde, James Henry, vererbte seinen Enthusiasmus an seinen Sohn Joshua, der Produzent werden würde und schließlich im Jahr 2010 den mysteriösen, fast schon einsiedlerischen FAY kontaktierte und ihn fragte, ob er bereit zu neuen Aufnahmen sei. Henry rekrutierte den weltbekannten Toningenieur Guy Massey und versammelte gefragte Musiker wie Tim Weller, Matt Deighton und Mikey Rowe und alte Genossen aus den Tagen bei Decca, Alan Rushton und Ray Russell. Dieses Generationen überspannende Team entpuppte sich als perfekte Basis für die Arbeit von BILL. Das Resultat, 2012 als ,Life Is People” veröffentlicht, war atemberaubend gut und fuhr rund um den Erdball nichts als Lorbeeren ein. Erneut hat sich das Team mit einer Handvoll Neuzugängen für ein zweites Album versammelt. Aufgenommen in nur 13 Tagen in den Konk Studios von RAY DAVIES im Norden Londons greift ,Who Is The Sender?” die Themen auf, mit denen sich BILL von Anfang an befasste und weitet sie aus. Da geht es um spirituelle und philosophische Fragestellungen, um Beobachtungen der Natur und der Menschen in der Stadt, in der er sein ganzes Leben verbracht hat. Man hört sie im ,Garden Songs”, dem ersten Song auf seinem 1970er Debüt ebenso wie bei ,Unterneath The Sun” und ,How Little” mit dem Refrain ,Its all so deep” von diesem Album. Die Freude und die Traurigkeit durchziehen das Material, das BILL als ,Alternative Gospel” beschreibt. Obwohl sich das Album aus seinem Leben speist, geht es ihm nicht darum, irgendjemanden zu bekehren, er hofft nur, dass er die Anliegen, die er in Worte fasst und die Gefühle, die er aus der Musik zieht, mit ihm teilt: ,Gutherzigkeit, Schönheit, Trost. Wenn etwas in der Welt einem etwas gibt, dann ist das doch etwas Gutes, oder? Vielleicht ist das genau das, was die Musik tun will.

Titel

01. The Geese Are Flying Westward
02. War Machine
03. How Little
04. Underneath The Sun
05. Something Else Ahead
06. Order Of The Day
07. Who Is The Sender?
08. The Freedom To Read
09. Bring It On Lord
10. A Page Incomplete
11. A Frail And Broken One
12. World Of Life
13. I Hear You Calling (Studio Reunion)

Aktueller Artikel Who Is The Sender? - (CD) Bill Fay
Who Is The Sender? - (CD)
Art.Nr.: CAR-01381  
Befragt man BILL FAY über die Beziehung zu seinem Instrument, enthüllt er etwas Besonderes: Er sagt nicht ,seit ich gelernt hatte, Klavier zu spielen, sondern, seit mir das Klavier beibrachte."