- Neu bei JumpUp (93)
- Sonderangebote (84)
- JumpUp Records (39)
- DVD (108)
- Schallplatten (842)
- VIDEO (3)
- CD (1996)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (258)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Nach Label/Verlag
- 375 Media (432)
- Ab dafür! Records (27)
- AK Press
- Atlantik Verlag
- Bear Family (10)
- Cargo (24)
- Conträr (1)
- Daptone (54)
- Diverse (1184)
- Domino
- Domino Records
- Edel
- Folkways Records (185)
- INDIGO (412)
- Inigo
- JumpUp Records (39)
- Klaus der Geiger (5)
- Kulturmaschinen (1)
- KZ Musik (6)
- Laika Verlag (28)
- Oriente Express (3)
- Papy Rossa
- Paredon Archive (49)
- Piranha (10)
- Pläne (3)
- Plattenbau (6)
- Smithsonian Folkways (1)
- Smithsonian Folkways Recordings (345)
- Speakers Corner
- Third Man Records (25)
- Trikont (151)
- Twisted Chords
- Ufer Records (20)
- Unrast Verlag (4)
- Verlag Neuer Weg (34)
- Verlag Olga Benario und Herbert Baum (96)
- WEIRD SYSTEM (24)
- Westpark (14)
- Zambon (24)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, Aktueller Hinweis: Wir sind vom...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Embryo
La Blama Sparozzi - (Doppel LP)

Kategorie: Schallplatten
In dieser Periode entstand 1981 EMBRYO La Blama Sparozzi”. Ein Meilenstein im neuen Konzept von EMBRYO nach dem Riesenerfolg von “EMBRYOS REISE” welcher der Band in der alternativen Szene Kultstatus einbrachte, wenn sie ihn nicht schon vorher hatte.
Allerdings führte der Erfolg zu schweren ideologischen Auseinandersetzungen unter den Musikern: wie ist der Stellenwert von Erfolg im Verhältnis zu Spielfreude und Kreativität zu betrachten? Diese internen Differenzen führten dann zur Abspaltung der DISSIDENTEN.
Soweit zum näheren Verständnis ob der Kompromisslosigkeit mit welcher diese DoLP zusammengestellt wurde und welch einen Frontalangriff sie gegen die Hörgewohnheiten der frühen 80ger Jahre darstellte. Obendrein war es auch ein künstlerischer Frontalangriff gegen die früheren Kollegen und eine radikale Abkehr von marktkonformen Trenddenken.
Im Nachhinein kann spätestens seit diesem Zeitpunkt von einer Entwicklung zu “Weltmusik Münchner Prägung” gesprochen werden, an der sich viele Musiker bis heute orientieren und sich bei ihren Arbeiten darauf beziehen. Als Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem erst später aufgetauchten Begriff “Worldmusic”, der zum Marketing Tool für fremden Folk und Artverwandtes wurde, erfordert “Weltmusik” für Komponisten und Interpreten ein tieferes Einsteigen, gar Studium in die Strukturen der Musik auf die sie sich gerade einlassen.
Unumgänglich dabei ist die Lust und Neugierde auf fremde Kulturen und die Bekanntschaft mit den Local Masters: um zu lernen und auf Augenhöhe zu improvisieren, Lebensart und Philosophie zu verinnerlichen, und wenn möglich, auf gleicher Wellenlänge schwingend, Kraft aus dem Einklang spirituell zu empfinden. Eine weitere Voraussetzung für das Gelingen ist die kompositorische Arbeit auf Basis einer gemeinsamen Improvisation. “La Blama Sparozzi” kann das vermitteln: selbst eine verbindende Rolle zwischen Künstlern verschiedener Erdteile einzunehmen wird so möglich und zählt zu den spannendsten Dokumenten auf dieser DoLP.
Wie auch kein Konzert dem anderen gleichen sollte, schöpft diese DoLP aus der Vielfalt. Hörgewohnheiten können geändert, Horizonte erweitert, Vorurteile abgebaut werden: dies war der pädagogische Ansatz des rastlosen Komponisten und Bandleader Christian Burchard, der in wenigen Jahren und mit stets wechselnden Besetzungen drei Kontinente bereiste.
Titel
LP 1
01. Abart
02. Reportage
03. Xingu
04. La Blama Sparozzi
05. Jay
06. Computer Killer
07. Cimbalero
08. Zapata Pasteta
09. Kehlig Selig
10. Duo
LP 2
01. Mundbogen 9
02. El Moro
03. Fun-Bahia
04. Auf Gottes Auge wächst kein Gras
05. Evas Zimmer
06. Nigeria, Karnataka
07. Pia Pia
08. Wasserräder
09. Egypt Straat
10. Grace

La Blama Sparozzi - (Doppel LP)
Art.Nr.: 375-00366