- Neu bei JumpUp (102)
- Sonderangebote (52)
- JumpUp Records (39)
- DVD (85)
- Schallplatten (527)
- VIDEO (3)
- CD (1486)
- T-Shirts etc. (9)
- Bücher (221)
- Liederbücher (3)
- Nach Label/Verlag
- 375 Media (348)
- Ab dafür! Records (3)
- Bear Family (10)
- Cargo (10)
- Daptone (39)
- Diverse (722)
- Folkways Records (185)
- INDIGO (173)
- JumpUp Records (39)
- Klaus der Geiger (5)
- Kulturmaschinen (1)
- KZ Musik (1)
- Laika Verlag (28)
- Oriente Express
- Ostwind Verlag (4)
- Paredon Archive (49)
- Piranha (10)
- Pläne (3)
- Smithsonian Folkways (1)
- Smithsonian Folkways Recordings (347)
- Trikont (156)
- Ufer Records (18)
- Unrast Verlag (4)
- Verlag Neuer Weg (35)
- Verlag Olga Benario und Herbert Baum (52)
- WEIRD SYSTEM (20)
- Westpark (12)
- Zambon (24)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die CD / LP des Monats Juni 2025...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Ginger Baker's Air Force
What A Day (Beat Club 1970) - (CD + DVD - VÖ: 30.08.2024)

Kategorie: CD
… eine Art Big Band zu gründen, in der afrikanische Musik mit populärer westlicher Musik vermischt wird.
Dieses innovative Konzept war seiner Zeit voraus und sollte später »World Music« genannt werden.
Er trommelte ein All-Star Ensemble (Steve Winwood, Ric Grech, Chris Wood, Graham Bond, Denny Lane, u. a.) zusammen und spielte zwei Konzerte in der Royal Alber Hall, London und Town Hall, Birmingham.
Kurz nach den Konzerten erschien die Live Doppel LP »Ginger Bakers Air Force« in Europa und Amerika. Es war eine sehr eigenwillige Mischung, die den Rock gewohnten Fans präsentiert wurde, aber die Kritiker lobten diesen musikalischen Ausflug und auch die beachtlichen Verkaufszahlen überraschten Ginger.
Daraufhin beschloss er, das Projekt weiterzuführen, neue junge Musiker für seine AIR FORCE zu rekrutieren und ins Studio zu gehen um das Folgewerk »Air Force 2« aufzunehmen.
Im Oktober 1970 fuhr die Band im aktuellen Line Up nach Deutschland um einige Konzerte zu spielen und machte einen Abstecher in den Norden, um im TV-Studio von Radio Bremen in der legendären Musiksendung Beat Club aufzutreten.
Dabei griff AIR FORCE auch auf Cream-Klassiker zurück, wie z. B. das im afrikanischen Big Band Sound neu arrangierte »Sunshine Of Your Love«, das nahtlos in das Stück »Toady« überging. Ein 9-Minuten-Epos der Band mit zahlreichen Soli und einem vor Energie sprühenden Ginger Baker, der eines seiner besten Soli trommelte.
Jetzt gibt es diese Session auf Bild und Ton, auf CD und DVD, Und zwar alle Takes, die an dem Tag aufgenommen worden sind und nicht nur die, die dann letztendlich im Bremer Beat Club am Samstagnachmittag des 24. Oktober 1970 ausgestrahlt wurden.
Titel
01. Early In the Morning (take 1)
02. Sunshine Of Your Love (take 1)
03. Toady (take 1)
04. Twelve Gates Of The City (take 1)
05. What A Day (take 1)
06. Studioatmo
07. Early In The Morning (take 2)
08. Sunshine Of Your Love (take 2)
09. Toady (take 2)
10. Twelve Gates Of The City (take 2)
11. What A Day (take 2)
Herstellerinformationen
Made_in_Germany-Music GmbH
Hildesheimer Str. 83
30169 Hannover
Germany
www.mig-music.de

What A Day (Beat Club 1970) - (CD + DVD - VÖ: 30.08.2024)
Art.Nr.: 375-00683