- Neu bei JumpUp (56)
- Sonderangebote (52)
- JumpUp Records (36)
- DVD (88)
- Schallplatten (572)
- VIDEO (3)
- CD (1510)
- T-Shirts etc. (6)
- Bücher (221)
- Liederbücher (3)
- Nach Label/Verlag- 375 Media (393)
- Ab dafür! Records (3)
- Bear Family (10)
- Cargo (10)
- Daptone (39)
- Diverse (758)
- Folkways Records (185)
- INDIGO (171)
- JumpUp Records (36)
- Klaus der Geiger (5)
- Kulturmaschinen (1)
- KZ Musik (1)
- Laika Verlag (28)
- Oriente Express
- Ostwind Verlag (4)
- Paredon Archive (49)
- Piranha (10)
- Pläne (3)
- Smithsonian Folkways (1)
- Smithsonian Folkways Recordings (343)
- Trikont (153)
- Ufer Records (18)
- Unrast Verlag (4)
- Verlag Neuer Weg (35)
- Verlag Olga Benario und Herbert Baum (52)
- WEIRD SYSTEM (20)
- Westpark (12)
- Zambon (24)
 
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die LP des Monats November 2025...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Various
Beyond Recall - Dokumentation jüdischen Musiklebens in Berlin, 1933-1938 / Beyond Recall ... A Record Of Jewish Musical Life In Nazi Berlin, 1933-1938
 
    Kategorie: CD
Vorbei, vorbei/ein letzter Kuß zum Abschied und dann ist alles aus/ich hab’ so fest geglaubt: es müsst für ewig sein/ vorbei, vorbei, vorbei. Eine helle Frauenstimme, Klavierakkorde, Klarinette, eine Trompete – es kratzt und knistert aus dem Lautsprecher: ein Tondokument aus dem letzten Jahrhundert.
Das Lied heißt “Vorbei” und gesungen wird es von Dora Gerson. Sie war Jüdin, die Aufnahme entstand 1935 in Berlin und die Jahreszahl zeigt die Doppelbödigkeit ihres Chansons: Es war nicht nur der Abschied des Geliebten, den sie besingt.
Dass Dora Gersons Lied heute wieder zu hören ist, verdankt sich einem voluminösen, sechs Kilo schweren CD-Paket, das auch den Titel trägt “Vorbei”. Die Musik, die hier auf elf CDs mit einer Spielzeit von mehr als 14 Stunden zurückkehrt, sollte ausgelöscht sein, genauso wie die Menschen, die sie sangen und spielten. Zu hören sind rund 250 Stücke – Schlager, Tanzorchester-Jazz, jiddische Volkslieder, kantorale Gesänge, Opernarien – , die zwischen 1933 und 1938 von jüdischen Künstlern für jüdische Plattenfirmen in Deutschland aufgenommen wurden.
Über die Existenz dieser Musik war lange gerätselt worden. Als die Berliner Akademie der Künste vor knapp zehn Jahren mit der Ausstellung “Geschlossene Vorstellung” an die Geschichte des Jüdischen Kulturbundes erinnerte, hatten sich die Kuratoren auch auf die Suche nach Musik gemacht, aber nur einige Schellacks gefunden. Grund für den Bonner Plattensammler Rainer Lotz zu recherchieren. Er hatte auf Flohmärkten schon mehrmals Schellacks “mit merkwürdigen deutsch-jüdischen Etiketten” entdeckt.
Lotz setzte sich mit seinem Sammlerfreund Horst Bergmann aus dem niederländischen Appeldoorn zusammen, dazu gesellte sich später noch der israelische Historiker Ejal Jakob Eisler. Ein Projekt nahm Gestalt an. Alle drei durchstreiften nun intensiv Plattenbörsen, sprachen mit Händlern und Sammlern, lasen Kataloge, inserierten in Fachblättern, recherchierten im Internet und versuchten, die letzten noch lebenden Musiker – Emigranten zu treffen.
Einfach waren die Recherchen nicht und die Umstände oft kurios: Eisler, der schon als junger Soldat bei der israelischen Armee seiner Sammlerleidenschaft frönte, erfuhr von einer Sammlung im Keller eines Abbruchhauses in Tel Aviv. Er nahm kurzer Hand Urlaub von der Armee und stritt so lange mit dem Hausbesitzer, bis der ihn entnervt in den Keller ließ: Dort fand Eisler in mitten des Gerümpels zehn Schallplatten, die 1934 in Berlin aufgenommen worden waren. Nicht alle Schellacks waren im abspielbaren Zustand. Zerbrochene Platten mussten beispielsweise digital rekonstruiert werden – “ein Segen der modernen Tontechnik”, erklärte Eisler begeistert. “Auf Grund dieser Möglichkeiten konnten wir viel retten.”
Von Doris Bulau Folker (1/2002)
Titel
CD 1
01 	Wahl 	BRODNITZ, Julius 		
02 	Aufruf des Jüdischen Central 	Various – History 		
03 	Vereins z. Reichstagswahl am 14.9.1930 	Various – History 		
04 	Wahl 	HOLLAENDER, Ludwig 		
05 	Aufruf des Jüdischen Central 	Various – History 		
06 	Vereins z. Reichstagswahl am 14.9.1930 	Various – History 		
07 	Lebka fährt nach Amerika (1&2 Teil) 	LAVENDER, Pinkas 		
08 	Ich tanz’ und mein Herz weint 	Various – History 		
09 	A Sundele will ich (Ich will einen Sohn) 	ESTER & JAKOB MOSCHKOWITZ 		
10 	Scholem Baith (Frieden im Haus) 	Various – History 		
11 	Mir fehlt ein Freund 	LAVENDER, Pinkas 		
12 	Kaddisch (Der jüdische Soldat) 	Various – History 		
13 	Wjo, Wjo Ferdelech! (Hoi, hoi Pferde!) 	OBERKANTOR BOAS BISCHOFSWERDER 		
14 	Awremele Melamed (Abraham der Lehrer) 	Various – History 		
15 	Das jüdische Lied (1. & 2. Teil) 	Various – History 		
16 	Acheinu Kol Bet Jssroel 	KANTOR L.M. GOLDWASSER 		
17 	Unsere Brüder, das Volk Israel 	Various – History 		
18 	A Chassene in Stadt’l 	SEIDERMANN, Moritz 		
19 	Eine Hochzeit im Städtchen 	Various – History 		
20 	Hamawdil (wörtl.: Der Unterschied zwischen..) 	KANTOR L.M. GOLDWASSER 		
21 	A Jüdische Mamme (Eine Jüdische Mutter) 	Various – History 		
22 	Hamawdil (wörtl.: Der Unterschied zwischen..) 	OBERKANTOR BOAS BISCHOFSWERDER 		
23 	Al Chet (Ich habe gesündigt) 	Various – History 		
24 	W’hakohanim (Und die Priester) 	Various – History 
CD 2
01 	Schma Kolenu (Erhöre unser rufen) 	OBERKANTOR BOAS BISCHOFSWERDER 		
02 	Ma Beza (Welcher Gewinn?) 	OBERKANTOR AKIBA SCHREIBER 		
03 	Moos Zur (Schutz und Feste meines Heils) 	Various – History 		
04 	Aw Horachamim (Vater der Gnade) 	Various – History 		
05 	W’schomru (Sie bewahrten) 	Various – History 		
06 	Hatikwah (Die Hoffnung) 	STEIN, Leo 		
07 	Ich fohr a heim (Ich fahre nach Hause) 	Various – History 		
08 	Achenu Kol Bes Isroel 	OBERKANTOR KUPFER 		
09 	Unsere Brüder, das Volk Israel 	Various – History 		
10 	Chad Gadja (aramäisch gesungen) 	OBERKANTOR KARL NEUMANN 		
11 	Ein Lämmchen (deutsch gesungen) 	Various – History 		
12 	Das Kind liegt in Wigele 	BERKOWITZ, Simon 		
13 	Maj ko maschme lon (Was bedeutet …?) 	Various – History 		
14 	Herr, was ist der Mensch (deutsch gesungen) 	OBERKANTOR LEVY 		
15 	Aus der Tiefe (Kol Nidrei) (deutsch gesungen) 	Various – History 		
16 	Jüdisches Tanzlieder-Potpourri 	SZTAL, Felix 		
17 	Palästinenser Nigun 	WEINTRAUB, Wolf 		
18 	Menasche (Name des zweiten Sohnes Josephs) 	OBERKANTOR KARL NEUMANN 		
19 	Rosinkes mit Mandeln (Rosinen und Mandeln) 	Various – History 		
20 	Schir Hakerem (Lied vom Weinberg) 	ROTH, Mordechai 		
21 	Eili, Eilie (Lama Asavtonu)(Mein Gott,…) 	Various – History 		
22 	Kadisch (hebräisch gesungen) 	OBERKANTOR PINKAS 		
23 	Kidusch (hebräisch gesungen) 	Various – History 		
24 	Chanukka – 1. 6 2. Teil (hebräisch gesungen) 	OBERKANTOR KARL NEUMANN 	
CD 3
01 	Chanukka – 2. Teil 	OBERKANTOR KARL NEUMANN 		
02 	Kol Nidrei – 1. Teil 	Various – History 		
03 	Kol Nidrei – 2. Teil 	Various – History 		
04 	El Hazipor 	ROTH, Mordechai 		
05 	Jad Anuga 	ROTH, Mordechai 		
06 	Blumenarie 	ROJANSKI, Arnon 		
07 	Land so wunderbar 	Various – History 		
08 	Wie sich die Bilder gleichen 	Various – History 		
09 	Und es blitzen die Sterne 	Various – History 		
10 	Moaus Zur 	GEMISCHTER CHOR 		
11 	Schoschanat Jakob 	GEMISCHTER CHOR 		
12 	Schir Hamaloth 	OBERKANTOR M. LAEWANDOWSKI 		
13 	Kidusch 	Various – History 		
14 	Fleischige und milchige Juden 	LENGYEL-SCHWARZMER, Josef 		
15 	Schomer Jisroel 	Various – History 		
16 	Der Rebbe Elimelech 	Various – History 		
17 	‘Alef ingemarcht ‘ 	Various – History 		
18 	‘Roso d. Schabbos’ – 1. Teil 	Various – History 		
19 	‘Roso d. Schabbos’ – 2. Teil 	Various – History 		
20 	Tikanto Schabbos 	OBERKANTOR SALOMO PINKASOVICH 		
21 	Wehogen Baadenu 	Various – History 		
22 	Ow Horachmim 	Various – History 		
23 	Ledor wodor 	Various – History 		
24 	Zur Jsroel 	Various – History 		
25 	(Das Lied von) Jeruscholajim 	TORDAY, Sigismund 
CD 4
01 	Licht Bentschen 	TORDAY, Sigismund 		
02 	J’hi Rozon 	Various – History 		
03 	Adonoj Moloch 	Various – History 		
04 	Kol Nidrei – 1. Teil 	LENGYEL-SCHWARZMER, Josef 		
05 	Kol Nidrei – 2. Teil 	Various – History 		
06 	Eintönig klingt das Glöcklein 	TSCHERKESSEN-CHOR 		
07 	Lied der Wogaschiffer 	Various – History 		
08 	Lecho Daudi 	OBERKANTOR KUPFER 		
09 	Adonai(Die Hilfe) 	Various – History 		
10 	Mah Tauwo 	OBERKANTOR PINKAS 		
11 	Socharti Loch 	Various – History 		
12 	Ojr Chodosch 	KANTOR ISRAEL BAKON 		
13 	Esras 	Various – History 		
14 	Ow Horachamim Hu Jerachim 	Various – History 		
15 	Der Chasen und Gabe 1. & 2. Teil 	Various – History 		
16 	Der Alef Beth 	TUERK, Toni 		
17 	(Lied von) Jeruscholajim 	Various – History 		
18 	Bruderlach Aheim 	KANTOR ISRAEL BAKON 		
19 	Der Pastechl 	Various – History 		
20 	Rebonu Schel Ojilom – 1. & 2. Teil 	Various – History 		
21 	Techesaknu 	Various – History 	
CD 5
01 	Mattinata 	SCHMIDT, Joseph 		
02 	Vorrei Morire 	Various – History 		
03 	Wie sich die Bilder gleichen 	Various – History 		
04 	Und es blitzen die Sterne 	Various – History 		
05 	Recha, als Gott dich einst zur Tochter mir… 	Various – History 		
06 	Nina 	Various – History 		
07 	Heimlich aus ihrem Auge sich eine Träne stahl 	Various – History 		
08 	Doch heisst dich auch ein Pflichtgebot 	Various – History 		
09 	O Lola, rosengleich blüh’n deine Wangen 	Various – History 		
10 	A Brief zum Reben 	KANTOR ISRAEL BAKON 		
11 	Der Lamden Reb Sender 	Various – History 		
12 	Mein Schtetele Beltz 	KANTOR SCHLOMO HARTENBERG 		
13 	Suesse Momenten 	LAVENDER, Pinkas 		
14 	Kinder-Johren 	KANTOR ISRAEL BAKON 		
15 	Schlof-Lied 	Various – History 		
16 	Parnosse 	Various – History 		
17 	In ukrainischen Schenkel 	Various – History 		
18 	Mlawe-Malke – 1. & 2. Teil 	Various – History 		
19 	Rachem-No 1. & 2. Teil 	Various – History 		
20 	Jehi Rozon – 1. & 2. Teil 	Various – History 	
CD 6
01 	Was wet sein mit Jsroel 	BLUMBERG, Josef 		
02 	Elohai Ad Scheloi Nozarti 	Various – History 		
03 	Schaeno 	Various – History 		
04 	Ja Leil 	Various – History 		
05 	Zod Zadantni 	Various – History 		
06 	Pokad Adonoj 	Various – History 		
07 	Kaddisch 	Various – History 		
08 	Adon Olam 	Various – History 		
09 	Jafim ha-Leilot (abgebrochen) 	Various – History 		
10 	Jafim ha-Leilot 	Various – History 		
11 	Schir ha-Schomer 	Various – History 		
12 	Lomer sich iberbeten 	KANTOR ISRAEL BAKON 		
13 	Die Toyre 	Various – History 		
14 	L’man Jrbu 	Various – History 		
15 	Elouheinu W’lohei 	Various – History 		
16 	Samri Li 	GLINKOVSKY, D. 		
17 	Schirath Horojeh 	Various – History 		
18 	Halbein Chatoeinu 	OBERKANTOR GERSCHON SIROTA 		
19 	Ovinu Maleinu 	Various – History 		
20 	Korutz Mchomer 	GERSON, Dora 		
21 	Ki Chol Peh 	Various – History 		
22 	Y’hi Rotzen 	Various – History 		
23 	Sim Scholom 	Various – History 		
24 	V’Chulom Mkablim Aelihem 	Various – History 		
25 	Adonoi Moloch 	Various – History
CD 7
01 	A jiddische Mamme 	KOEGEL, Marion 		
02 	Awrumale melamed 	Various – History 		
03 	Kaddisch 	Various – History 		
04 	L’kowed dem heiligen Schabbos 	Various – History 		
05 	Die Ehre Gottes aus der Natur 	JUEDISCHER MADRIGAL-CHOR 		
06 	Der 92. Psalm 	Various – History 		
07 	Wiegenlied 	Various – History 		
08 	Drei Volkslieder: Entflieh mit mir und sei 	Various – History 		
09 	mein Weib/Es fiel ein Reif in der 	Various – History 		
10 	Frühlingsnacht/Auf ihrem Grab, da steht eine 	Various – History 		
11 	Linde 	Various – History 		
12 	Erstes jiddisches Volksl.-Potpourri 1.T. Test 	SID KAY’S FELLOWS 		
13 	Erstes jiddisches Volkslieder-Potpourrie 1.T. 	Various – History 		
14 	Erstes jiddisches Volksl.-Potpourri 2. Teil 	Various – History 		
15 	Czárdas 	WEISSGERBER, Andreas 		
16 	Rosinkes mit Mandlen 	LINDBERG, Paula 		
17 	Zweis jiddische Volkslieder: Schlof sche meyn 	Various – History 		
18 	Voigele/Du sollst nit gehn zu kayn andere 	Various – History 		
19 	Maidelech 	Various – History 		
20 	Sei stille dem Herrn 	Various – History 		
21 	Bist du bei mir 	Various – History 		
22 	Jüdischer Tanz – 1. Teil 	ORCH. DES JÜD. KULTURBUNDES 		
23 	Jüdischer Tanz – 2. Teil 	Various – History 		
24 	Serenade D-Dur f. zwei Streichorchester u. .. 	Various – History 		
25 	Serenade D-Dur f. zwei Streichorch. 2. Teil 	Various – History 	
CD 8
01 	Backbord und Steuerbord 	GERSON, Dora 		
02 	Die Welt ist klein geworden 	Various – History 		
03 	Dort in Hawai 	ROSEN, Willy 		
04 	Im Gasthof zur goldenen Schnecke 	Various – History 		
05 	Negerbübchen 	Various – History 		
06 	Wenn ich den Text nicht weiter kann 	Various – History 		
07 	Les Mots Que J’Adore 	SID KAY’S FELLOWS 		
08 	La Cucaracha 	Various – History 		
09 	Niggun 	GERSON, Dora 		
10 	Vorbei 	Various – History 		
11 	Jewish national anthem 	CSL. PESI PLUK 5 		
12 	Maccabi March 	Various – History 		
13 	Shir Ha-Emek 	KIPNIS, Channa 		
14 	Horra Kumah Achah 	Various – History 		
15 	Horra Al-Tirah 	Various – History 		
16 	Olej Regel 	Various – History 		
17 	Pele P’laim 	Various – History 		
18 	Hakkipod 	Various – History 		
19 	Hineh Ma Tov (Psalm 33)/Boker 	UPCHER, Peter 		
20 	Hayeta Ts’eera Bakineret/Unser Rebbinu/Der 	ROTH, Mordechai 		
21 	hot geheissen frailach sain 	Various – History 		
22 	Selection of Palestine No. 1/Arzah alinu/ 	Various – History 		
23 	Rachel amda al ha-Ajn/Mi jemalel/Lamidbar sa’ 	Various – History 		
24 	enu/Am Israel chai 	Various – History 		
25 	Selection of Palestine No. 2/Kadima ha-Po’el/ 	Various – History 		
26 	Ha-Jore/Pakad adonaj 	Various – History 		
27 	Hatikwah 	LUKRAPHON-CHOR 		
28 	Techesaknah 	Various – History 		
29 	A din Toyre mit Gotn 	ALEXANDER, Edgar 	
CD 9
01 	Drei jiddische Lieder: Der maijer Chasen/As 	ALEXANDER, Edgar 		
02 	Moschiach wet kumen/Der Bal-Agule 	Various – History 		
03 	Shir Ha-Eme 	ROTH, Mordechai 		
04 	Palestine Horras: Simchu bi Jeruschalajm/Mi 	Various – History 		
05 	jwne bajt be’Tel-Aviv 	Various – History 		
06 	Ich for aheim 	ALEXANDER, Edgar 		
07 	As der Rebbe Elimelech… 	Various – History 		
08 	S’miroth I’shabbath No. 1 	KANTOR ISRAEL BAKON 		
09 	S’miroth I’shabbath No. II 	Various – History 		
10 	Adonai 	OBERKANTOR KUPFER 		
11 	Lecho Daudi 	Various – History 		
12 	Achenu Kol Bet Jisroel – 1. Teil 	Various – History 		
13 	Achenu Kol Bet Jisroel – 2. Teil 	Various – History 		
14 	Socharti Loch 	OBERKANTOR PINKAS 		
15 	Ma Tauwo 	Various – History 		
16 	Kaddisch 	Various – History 		
17 	Kiddisch 	Various – History 		
18 	Kol Nidrei – 1. Teil 	OBERKANTOR SCHWARZMER 		
19 	Kol Nidrei – 2. Teil 	Various – History 		
20 	W’sseorew 	OBERKANTOR WOLF-LEONI 		
21 	Ledor Wodor 	Various – History 		
22 	Rezeh 	OBERKANTOR JOSEF BORIN 		
23 	W’seorew 	Various – History 		
24 	Kiddusch 	Various – History 		
25 	Zadik-Katomor 	Various – History 		
26 	A Chazen a Schicker – 1. Teil 	SCHWARTZ, Maurice 		
27 	A Chazen a Schicker – 2. Teil 	Various – History 	
CD 10
01 	Horas Potpourri – Ist part: El jwne ha-Galil/ 	ORCH. SHABTAI PETRUSCHKA 		
02 	We-sch’awtem majm besason/E’ise pele/Hawu 	Various – History 		
03 	lewenim 	Various – History 		
04 	Horas Potpourri – Ilnd part: Kuma acha/Hora 	Various – History 		
05 	hai hai/Hallelujah/Emek, emek 	Various – History 		
06 	Hora medura – Hora Medura 	ROTH, Mordechai 		
07 	Hora kann – Here … 	Various – History 		
08 	Marsch ha-Sapanim – Sailor’s March 	Various – History 		
09 	Hora secharchoret – Dizziness 	Various – History 		
10 	A Tangerl Oyf Yiddish 	FELDMAN, A.L. 		
11 	Main Stetale Belz 	Various – History 		
12 	Concert Hora 	LIFTMAN, Baruch 		
13 	Vison 	Various – History 		
14 	Ha’em Ve Ha’jeled (PRS 81) 	DEGAINIT, Lea 		
15 	Ha’em Ve Ha’jeled (PRS 83) 	Various – History 		
16 	Hien Jamim Baim 	Various – History 		
17 	Schir Iwri 	WEISSGERBER, Andreas 		
18 	Techesaknah 	KINDERCHOR 		
19 	Al sefod al bechot 	TENOR JOSEPH GOLAND 		
20 	Salenu al ktefenu 	KIPNIS, Channa 		
21 	Mi jwne bajt be’Tel-Aviv 	Various – History 		
22 	El jwn ha-Galil 	Various – History
CD 11
01 	Kuma ach – Rise Oh Brother 	GOLAND, Joseph 		
02 	Hai, hai…Hai, hai… 	Various – History 		
03 	Emek, emek – Emek, emek 	Various – History 		
04 	E’ise pele – What A Wonder 	Various – History 		
05 	Doda – Dodah 	Various – History 		
06 	Minhag chadasch – A New Custom 	Various – History 		
07 	Gamal ha-Me’ofef – The Flying Camel 	Various – History 		
08 	Kaddisch – Kaddish 	Various – History 		
09 	Lama lama – Why, Oh, Why 	Various – History 		
10 	Hallelujah – Hallujah 	Various – History 		
11 	We-sch’awtem jajm besason – With Shall Ye… 	Various – History 		
12 	Himmon La’meschorer – Hymn To A Poet 	Various – History 		
13 	Acharej moti – After My Death 	Various – History 		
14 	Tel Aviv – Tel Aviv 	Various – History 		
15 	Schirat ha-Schomer – The Waterhman’s Song 	Various – History 		
16 	Semer le’tozeret ha-Aretz – Buy Palestine… 	Various – History 		
17 	Ba’cheder – In The Chedder 	Various – History 		
18 	Dal panim – The Exile 	Various – History 		
19 	Omrim jeschna eretz – They Say There Is A… 	Various – History 		
20 	Ad ana adonaj – Psalm XIII 	Various – History 		
21 	Katonu me’od – We Are Humble 	Various – History 		
22 	Schir ha-Avoda ve ha-Melacha – Song Of Labour 	Various – History 		
23 	Chalamti – I Dreamt 	Various – History 		
24 	Ja’lejl – Night 	Various – History 		
25 	Hatikwah 	STEIN, Leo 	
Herstellerinformationen
Bear Family Records GmbH
Grenzweg 1
27729 Holste
Deutschland
info@bear-family.de
 Various
    
    
        Various Beyond Recall - Dokumentation jüdischen Musiklebens in Berlin, 1933-1938 / Beyond Recall ... A Record Of Jewish Musical Life In Nazi Berlin, 1933-1938
Art.Nr.: BEA-00006
 
 

