- Neu bei JumpUp (98)
- Sonderangebote (87)
- JumpUp Records (39)
- DVD (109)
- Schallplatten (815)
- VIDEO (3)
- CD (1993)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (258)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Nach Label/Verlag
- 375 Media (412)
- Ab dafür! Records (27)
- AK Press
- Atlantik Verlag
- Bear Family (12)
- Cargo (31)
- Conträr (1)
- Daptone (54)
- Diverse (1143)
- Domino
- Domino Records
- Edel
- Folkways Records (185)
- INDIGO (436)
- Inigo
- JumpUp Records (39)
- Klaus der Geiger (5)
- Kulturmaschinen (1)
- KZ Musik (7)
- Laika Verlag (28)
- Oriente Express (3)
- Papy Rossa
- Paredon Archive (49)
- Piranha (10)
- Pläne (3)
- Plattenbau (6)
- Smithsonian Folkways (1)
- Smithsonian Folkways Recordings (342)
- Speakers Corner
- Third Man Records (25)
- Trikont (151)
- Twisted Chords
- Ufer Records (21)
- Unrast Verlag (4)
- Verlag Neuer Weg (34)
- Verlag Olga Benario und Herbert Baum (96)
- WEIRD SYSTEM (24)
- Westpark (14)
- Zambon (24)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die CD / LP des Monats Juni 2023...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Holger Falk & Steffen Schleiermacher
Hanns Eisler Lieder Vol. 4 - Lieder von 1917 - 1927 - (CD)

Kategorie: CD
Auf der vierten und letzten Folge der Auswahl von Eislers Liedern widmen sich Holger Falk und Steffen Schleiermacher diesen frühen Werken und fördern eine ganz erstaunliche Entdeckung zu Tage: Der junge Hanns besaß als Autodidakt ein unglaubliches Gespür für die Singstimme, und auch im Klavierpart offenbart sich der ambitionierte Künstler. Der geht über das reine Nachahmen von Vorbildern weit hinaus.
Da gibt es freitonale Kompositionen, aber auch Revueartiges, Expressives steht neben Lakonischem. Die Textauswahl ist ebenfalls breit angelegt: Während Brecht beim späteren Eisler im Mittelpunkt steht, sind es hier Gedichte von Eichendorff und Büchner, von Trakl und Morgenstern.
Ganz im Zeitgeschmack stehen die Lieder auf fernöstliche Lyrik, in Übertragungen von Hans Bethge und Klabund. Sogar Zeitungsanzeigen hat Eisler vertont. Die allerersten Lieder sind noch unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs entstanden, den Eisler vorwiegend in Lazaretten verbrachte.
Entsprechend düster sind Texte und Stimmung, etwa in “Tod” oder “Der müde Soldat”. Die Lieder op. 2 hingegen lehnen sich an den Duktus der Wiener Schule um Schönberg an, bei dem Eisler ab 1919 Kontrapunktstudien betrieb. Große Intervalle und extreme Lagen verlangen dem Sänger alles ab – durchaus typisch für Gesangs-werke aus Schönbergs Umfeld. Holger Falk meistert derartige Schwierigkeiten mit Bravour und findet darüber hinaus den richtigen Tonfall für diese anspruchsvolle Musik.
Steffen Schleiermacher verleiht dem schwierigen, harmonisch mitunter noch sperrigen Satz eine Transparenz, die den Charakter jedes einzelnen Liedes aufs vorteilhafteste zur Geltung bringt. Großartiger Abschluss eines ambitionierten Projektes!

Hanns Eisler Lieder Vol. 4 - Lieder von 1917 - 1927 - (CD)
Art.Nr.: NOL-02117