- Neu bei JumpUp (93)
- Sonderangebote (84)
- JumpUp Records (39)
- DVD (108)
- Schallplatten (842)
- VIDEO (3)
- CD (1996)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (258)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Nach Label/Verlag
- 375 Media (432)
- Ab dafür! Records (27)
- AK Press
- Atlantik Verlag
- Bear Family (10)
- Cargo (24)
- Conträr (1)
- Daptone (54)
- Diverse (1184)
- Domino
- Domino Records
- Edel
- Folkways Records (185)
- INDIGO (412)
- Inigo
- JumpUp Records (39)
- Klaus der Geiger (5)
- Kulturmaschinen (1)
- KZ Musik (6)
- Laika Verlag (28)
- Oriente Express (3)
- Papy Rossa
- Paredon Archive (49)
- Piranha (10)
- Pläne (3)
- Plattenbau (6)
- Smithsonian Folkways (1)
- Smithsonian Folkways Recordings (345)
- Speakers Corner
- Third Man Records (25)
- Trikont (151)
- Twisted Chords
- Ufer Records (20)
- Unrast Verlag (4)
- Verlag Neuer Weg (34)
- Verlag Olga Benario und Herbert Baum (96)
- WEIRD SYSTEM (24)
- Westpark (14)
- Zambon (24)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, Aktueller Hinweis: Wir sind vom...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Putumayo Presents / Various
Dreamland

Kategorie: CD
Mit den vier Playground” – Alben hat Putumayo das Verständnis für Weltkulturen spielerisch zu wecken versucht. Um den Kleinen diese Vielfalt auch ins Traumreich mitzugeben, öffnet sich nun ein Schatzkästchen voller Schlaflieder. Mit akustischen Betthupferln aus Benin, Madagaskar, Kanada, Südafrika, Mexiko, Australien, Brasilien, Schottland, den USA, Japan, Argentinien, Brasilien und Tatarstan erfährt man: das Sandmännchen kennt keine Landesgrenzen und Hautfarben.
Weltmusikstar und UNICEF-Botschafterin Angélique Kidjo vereint sich mit Carlos Santana zu einem anrührenden Wiegenlied für ihre Tochter, der madegassische Poet Erick Manana erinnert sich an die Lullabies seiner Mutter mit einem intimen Chanson. Keltische Feengeschichten gibt es von der Kanadierin Teresa Doyle und der Schottin Lynn Morrison. Mit einem ruhigen Zulu-Chor gleitet man bei Sibongile Khumalo in Morpheus Arme und ein A-Cappella-Schlaflied aus Mexiko hat Claudia Martinez ausgegraben. Von den Aborigines der Letterstick Band kommt eine akustische Miniatur über den Sonnenuntergang. Virginia Rosa aus São Paulo singt zum sanften Klang der Mundharmonika ein Schlummerlied, Landsfrau Fortuna bereichert ihr brasilianisches Erbe mit Tönen der sephardischen Juden, ebenfalls ein jüdisches Wiegenlied steuert Tanja Solnik bei. Im Pazifik lässt das Sanshin Cafe Orchestra ein Banjo an der Wiege erklingen. Zwei rare Überraschungen gibt es aus dem Liedgut der Mapuche-Indianer Argentiniens mit Beatriz Pichi Malen und von der charmanten Tatarin Zulya.”
Titel
01. Naima (Angelique Kidjo w/Carlos Santana)
02. Ny Fitiavako An’I Mama (Erick Manana)
03. A Lullabye (Teresa Doyle)
04. Thula Mama (Sibongile Khumalo)
05. Arriba Del Cielo (Claudia Martinez)
06. Yi-Rrana ( Letterstick Band)
07. La Vai Alguem (Virginia Rosa)
08. Cradle Spell of Dunvegan (Lynn Morrison)
09. Numi Numi (Tanja Solnik)
10. Cradle Song (The Sanshin Cafe Orchestra)
11. Cancion Para Dormiraun Nino (Beatriz Pichi Malen)
12. Durme Durme (Fortuna)
12. Lullaby (Zulya)

Dreamland
Art.Nr.: IND-00306