- Neu bei JumpUp (111)
- Sonderangebote (87)
- JumpUp Records (39)
- DVD (109)
- Schallplatten (778)
- VIDEO (3)
- CD (1954)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (257)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Nach Label/Verlag
- 375 Media (402)
- Ab dafür! Records (27)
- AK Press
- Atlantik Verlag
- Bear Family (12)
- Cargo (31)
- Conträr (1)
- Daptone (54)
- Diverse (1092)
- Domino
- Domino Records
- Edel
- Folkways Records (185)
- INDIGO (436)
- Inigo
- JumpUp Records (39)
- Klaus der Geiger (5)
- Kulturmaschinen (1)
- KZ Musik (7)
- Laika Verlag (28)
- Oriente Express (3)
- Papy Rossa
- Paredon Archive (49)
- Piranha (10)
- Pläne (3)
- Plattenbau (6)
- Smithsonian Folkways (1)
- Smithsonian Folkways Recordings (327)
- Speakers Corner
- Third Man Records (25)
- Trikont (151)
- Twisted Chords
- Ufer Records (21)
- Unrast Verlag (4)
- Verlag Neuer Weg (34)
- Verlag Olga Benario und Herbert Baum (96)
- WEIRD SYSTEM (24)
- Westpark (14)
- Zambon (24)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die CD des Monats März 2023 bei...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
BIBLIOTHEK DES WIDERSTANDS
Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv II - (6 DVDs & Buch)

Kategorie: DVD
Die Bewegung ist nun knapp vierzig Jahre aktiv und wächst noch immer. War der Widerstand in seinen Anfängen regional und auf die Aktivisten der Linken beschränkt, so ist er heute eine Volksbewegung, die selbst eine schwarz-gelbe Regierung dazu zwang, einen schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie zu versprechen. Ob der Ausstieg vollzogen wird hängt nicht zuletzt vom kontinuierlichen Kampf der Bewegung ab. Noch sind zahlreiche Kernkraftwerke am Netz, noch versuchen die Energiekonzerne einen Ausstieg aus dem Ausstieg durchzusetzen.
Die Filme
DVD 1 – ca. 2 Stunden 50 Minuten, Filmsprache:Deutsch
Brokdorf – wie alles anfing-BRD Siebziger Jahre · 13 min · Regie: DFFB Produktion
Wehrt Euch – Brokdorf-D 2004 42 min · Regie: mpz – Medienpädagogik Zentrum Hamburg e.V.
Rückblende – Marsch auf Brokdorf-D 1996 · 15 min · Regie: Anne Roerkohl WDR Produktion
Und bist du nicht willig so brauch ich Gewalt- BRD 1976 · 22 min · mpz – Medienpädagogik Zentrum Hamburg e.V.
Vorsicht Lebensgefahr-BRD 1986 · 30 min · mpz – Medienpädagogik Zentrum Hamburg e.V. (+ Filmaufnahmen anderer Hamburger Medienzentren)
Brokdorf – ein zweites Wyhl?-BRD 1976 · 29 min · Regie: Karsten Biehl, Eberhard Hollweg, NDR Produktion
DVD 2 – ca. 2 Stunden 50 Minuten, Filmsprache: Deutsch
Die Schlacht, die nicht geschlagen wurde-BRD 1977 · 43 min · Regie: Stefan Aust, Karsten Biehl, Jürgen Drossart, NDR Produktion
Wackersdorf – Ein Mythos-D 1996 · 24 min · Regie: Medienwerkstatt Franken e.V.
18 Tage freies Wackerland-BRD 1986 · 32 min · Regie: Medienwerkstatt Franken e.V.
Zaunkämpfe-BRD 1986 · 38 min · Regie: Medienwerkstatt Franken e.V.
Schreckgespenst WAA-D 2006 · 25 min · Regie: Medienwerkstatt Franken e.V.
WAA-Schlachten-BRD 1986 · 10 min · Regie: Markus Dorfmüller
DVD 3 – ca. 2 Stunden 55 Minuten, Filmsprache:Deutsch
Das achte Gebot-D 1991· 95 min · Regie: Bertram Verhaag, Claus Strigel
Halbwertszeiten-D 2006 · 80 min · Regie: Irina Kosean
DVD 4 – ca. 3 Stunden, Filmsprache: Deutsch
Restrisiko-BRD 1989 · 93 min · Regie: Bertram Verhaag, Claus Strigel
Freiheit stirbt mit Sicherheit-1990 · 90 min · Regie: Horst Herz
DVD 5 – ca. 2 Stunden 14 Minuten, Filmsprache: Deutsch
Die wilden Männer von Wackersdorf-BRD 1985 · 3 min · Regie: Markus Dorfmüller
Grohnde 19. März 1977-BRD 1977 ·13 min · Regie: Fritz Poppenberg
Ich fühlte mich wie in einem fremden Land-BRD 1981 · 87 min · Regie: Annegret Fricke, Michael Meert
Zwei Kühltürme für ein Hallelujah-BRD 1977 · 31 min · Regie: Gunnar Jütte
DVD 6 – ca. 2 Stunden 13 Minuten, Filmsprache: Deutsch
Atomkraft – Nein Danke!-D 1995 · 43 min · Regie: Ulrich Fiedler, Birthe Jessen, NDR Produktion
Nahtstellen-BRD 1984 · 60 min · Regie Michael Meert
WAA – Das ist eine Platzbesetzung-BRD 1985 · 30 min · Regie: No Name Production CP Infoladen München

Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv II - (6 DVDs & Buch)
Art.Nr.: LAI-00020