- Neu bei JumpUp (85)
- Sonderangebote (84)
- JumpUp Records (38)
- DVD (106)
- Schallplatten (854)
- VIDEO (3)
- CD (2013)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (260)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Nach Label/Verlag
- 375 Media (437)
- Ab dafür! Records (27)
- AK Press
- Atlantik Verlag
- Bear Family (10)
- Cargo (16)
- Conträr (1)
- Daptone (47)
- Diverse (1223)
- Domino
- Domino Records
- Edel
- Folkways Records (185)
- INDIGO (412)
- Inigo
- JumpUp Records (38)
- Klaus der Geiger (5)
- Kulturmaschinen (1)
- KZ Musik (6)
- Laika Verlag (28)
- Oriente Express (3)
- Papy Rossa
- Paredon Archive (49)
- Piranha (10)
- Pläne (3)
- Plattenbau (6)
- Smithsonian Folkways (1)
- Smithsonian Folkways Recordings (346)
- Speakers Corner
- Third Man Records (25)
- Trikont (151)
- Twisted Chords
- Ufer Records (20)
- Unrast Verlag (4)
- Verlag Neuer Weg (34)
- Verlag Olga Benario und Herbert Baum (96)
- WEIRD SYSTEM (24)
- Westpark (13)
- Zambon (24)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die CD / LP des Monats Dezember...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
BIBLIOTHEK DES WIDERSTANDS
Verdeckter Bürgerkrieg und Klassenkampf in Italien Band II - Die sechziger Jahre Revolte und Strategie der Spannung (2 DVDs + Buch - 424 Seiten)
Art.Nr.: LAI-00037
Kategorie: DVD
Derzeit nicht lieferbar. Kein Termin des Nachdrucks bekannt.
Band II zur politischen Nachkriegsgeschichte Italiens legt den Schwerpunkt auf die Jahre 1967, 68 und 69. In Italien entwickeln sich in den sechziger Jahren starke Verbindungen zwischen der aufbrechenden Studentenbewegung und der sich politisch radikalisierenden Arbeiterbewegung.
Dabei gerät die Kommunistische Partei Italiens (PCI), die selber gleichzeitig auf der Suche nach einer neuen Identität jenseits der Zuordnung zum östlichen Staatssozialismus ist, wegen ihres verwalteten Klassenkampfes in starke Kritik. Gegen diese neue Revolte verbinden sich Teile des Staatsapparates mit neofaschistischen Gruppen und eröffnen selbst einen verdeckten bewaffneten Kampf gegen die Linke.
Ein mörderischer Höhepunkt dieser Strategie der Spannung ist der am 12. Dezember 1969 von Neofaschisten verübte Bombenanschlag auf der Mailänder Piazza Fontana, bei dem 17 Menschen getötet und 88 verletzt werden. Teile des Staatsapparates versuchen, diesen Anschlag den Linken in die Schuhe zu schieben, aus dem Kalkül, damit eine autoritäre Lösung der sozialen Konflikte herbeiführen zu können.
Mit Analysen der Historiker Diego Giachetti und Mimmo Franzinelli und der Einführung der kollektiv vorgenommenen »Gegenermittlung« der außerparlamentarischen Linken. Dem Band liegen acht Filme bei, darunter der vom LAIKA Verlag gemeinsam mit der Stiftung Cineteca di Bologna restaurierte Film 12 dicembre von Pier Paolo Pasolini und Lotta Continua, der ein Jahr nach dem Attentat auf der Piazza Fontana entstand und wie kaum ein anderer die Stimmung nach dem Beginn der Strategie der Spannung zeigt.
Diesem Band liegen 2 DVDs mit 8 Filmen bei:
DVD 1
Come favolosi fuochi dartificio – Wie ein fabelhaftes Feuerwerk I 1967, s/w, 30 min. Regie: Lino Del Fra In cerca del sessantotto.
Tracce e indizi – Auf der Suche nach Achtundsechzig. Spuren und Indizien I 1996, s/w, 74 min. Regie: Giuseppe Bertolucci
Dell conoscenza – Über das Bewusstsein I 1968, s/w und Farbe, 34 min. Regie: Alessandra Bocchetti
Cinegiornale del Movimento Studentesco n.1 – Wochenschau der Studentenbewegung Nr. 1 I 1968, s/w, 43 min. Regie: Movimento Studentesco
Perché Viareggio – Warum Viareggio? I 1969, s/w, 44 min. Regie: Movimento Studentesco
DVD 2
Contratto – Vertrag I 1970, s/w und Farbe, 76 min. Regie: Ugo Gregoretti
12 dicembre – Der 12. Dezember 1972, s/w, 140 min. Regie: Giovanni Bonfanti, Pier Paolo Pasolini (restauriert von Laika-Verlag und der Cineteca di Bologna) Ipotesi sulla morte di G. Pinelli – Hypothesen über den Tod des G. Pinelli I 1970, s/w, 13 min. Regie: Elio Petri

Verdeckter Bürgerkrieg und Klassenkampf in Italien Band II - Die sechziger Jahre Revolte und Strategie der Spannung (2 DVDs + Buch - 424 Seiten)
Art.Nr.: LAI-00037