- Neu bei JumpUp (93)
- Sonderangebote (84)
- JumpUp Records (39)
- DVD (108)
- Schallplatten (842)
- VIDEO (3)
- CD (1996)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (258)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Nach Label/Verlag
- 375 Media (432)
- Ab dafür! Records (27)
- AK Press
- Atlantik Verlag
- Bear Family (10)
- Cargo (24)
- Conträr (1)
- Daptone (54)
- Diverse (1184)
- Domino
- Domino Records
- Edel
- Folkways Records (185)
- INDIGO (412)
- Inigo
- JumpUp Records (39)
- Klaus der Geiger (5)
- Kulturmaschinen (1)
- KZ Musik (6)
- Laika Verlag (28)
- Oriente Express (3)
- Papy Rossa
- Paredon Archive (49)
- Piranha (10)
- Pläne (3)
- Plattenbau (6)
- Smithsonian Folkways (1)
- Smithsonian Folkways Recordings (345)
- Speakers Corner
- Third Man Records (25)
- Trikont (151)
- Twisted Chords
- Ufer Records (20)
- Unrast Verlag (4)
- Verlag Neuer Weg (34)
- Verlag Olga Benario und Herbert Baum (96)
- WEIRD SYSTEM (24)
- Westpark (14)
- Zambon (24)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, Aktueller Hinweis: Wir sind vom...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Fraunhofer Saitenmusik
Aufwind - (CD - VÖ: 16.09.2016)

Kategorie: CD
Seit 1978 ist diese Musik ein fester Bestandteil des musikalischen München – lange bevor Volxmusik” ein X bekam und lange bevor das bayerische Idiom wieder hoffähig und straßentauglich wurde. Die Fraunhofer Saitenmusik spielte ihre so eigene Musik in Wirtshäusern in Bayern in einer Zeit, in der das in den hippen Szenen rundweg abgelehnt wurde und den Geruch vom Ewig-Gestrigen und verdächtigem Konservatismus verströmte. Aber wie sie da so standen mit Harfe, Hackbrett, Kontrabass und Gitarre, ihre weltläufige Musik spielten, mehr Hippies als traditionelle Volksmusiker, brachen sie den Bann und öffneten viele Köpfe und Ohren. Man darf sich behütet fühlen bei ihren Klängen, ohne einem Idyll zu verfallen, einer Heimat, die entweder zum Ausverkauf steht oder einen einlullt. Freilich schützt alle Behütung nicht vor schmerzlichen Häutungen, die Wandlungen nötig machen. Der Tod von Gründungsmitglied Heidi Zinkt war der härteste Einschnitt, ihr Klang aber wirkt fort in neuem Gewand. In der Wechselwirkung mit vielen Musikstücken aus allen möglichen Weltgegenden, wird all denen Heimat geboten, die sie suchen – woher sie auch kommen mögen. Seit Jahrzehnten klingt die Fraunhofer Saitenmusik so urvertraut, und doch ist sie immer unterwegs, musikalisch sich entwickelnd, weiter und weiter. Musiker als Reisende, denen man sich gerne anvertraut, weil man wieder nach Hause findet – oder wie es Oskar Maria Graf schreibt: “Als würde meine Heimat eine Welt umgreifen, als wär ich nicht mehr fremd in diesem Land.”
Titel
01. Brian Boru March
02. Mazurka und Trüll Mazurka
03. Tiroler Herzen(Trad.)
04. Marsch 13 und 14
05. Galopp und Stopp Galopp
06. Aria 1 und 2,mit Gavotte aus dem 18. Jh.
07. Fynsk Polka und Rheinländer
08. Alter Walzer und Tambourin
09. Carolan’s Receipt Or Dr. John Stafford
10. Maya’s CousCous Kuss und Sieben Ziegensprung
11. Branels de champaigne und 2 Bourrees
12. Harfenboarischer
13. Polka la sisina
14. Liebeslied mit Variationen und Astrid Walzer

Aufwind - (CD - VÖ: 16.09.2016)
Art.Nr.: TRI-00277