- Neu bei JumpUp (96)
- Sonderangebote (87)
- JumpUp Records (39)
- DVD (109)
- Schallplatten (769)
- VIDEO (3)
- CD (1950)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (257)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die CD des Monats März 2023 bei...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Siegbert Kahn
Antisemitismus und Rassenhetze Eine Übersicht über ihre Entwicklung in Deutschland (Berlin 1948) - (Buch,95 Seiten)
Art.Nr.: ZZZ-00501
Die hier als Reprint vorgelegte Schrift “Antisemitismus und Rassenhetze – Eine Übersicht über ihre Entwicklung in Deutschland” von Siegbert Kahn erschien noch vor der Gründung der DDR 1948.
Es ist unseres Wissens die erste umfassende Schrift eines Genossen der SED, der sich wirklich tiefgehend mit der Frage der Judenfeindschaft und der Geschichte der Judenfeindschaft beschäftigt.Unbeschadet mancher Redeweisen und inhaltlicher Fehler, auf die in einer Einleitung eingegangen wird, ist herausragend, dass Siegbert Kahn sich eindeutig für wirtschaftliche Widergutmachung – sofern das überhaupt möglich ist – für die an der jüdischen Bevölkerung begangenen Nazi-Verbrechen einsetzt, im Bewusstsein: “Was in Theresienstadt, in Auschwitz und Buchenwald, in Dachau und Lublin geschehen ist, kann nicht widergutgemacht werden.”
Besonders bemerkenswert ist die nicht ohne Grund gegen die assimilatorische Tendenz in der SED gemachte Feststellung über die Perspektive der in Deutschland lebenden jüdischen Bevölkerung: “Es darf weder eine erzwungene Abschließung noch eine erzwungene Assimilation der Juden geben.”

Antisemitismus und Rassenhetze Eine Übersicht über ihre Entwicklung in Deutschland (Berlin 1948) - (Buch,95 Seiten)
Art.Nr.: ZZZ-00501