- Neu bei JumpUp (85)
- Sonderangebote (84)
- JumpUp Records (38)
- DVD (106)
- Schallplatten (854)
- VIDEO (3)
- CD (2013)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (260)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die CD / LP des Monats Dezember...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Dr. Rainer Werning & José Maria Sison
Ein Leben im Widerstand - Gespräche über Imperialismus, Sozialismus und Befreiung - (Taschenbuch, 278 Seiten)

… in die Erfahrungen eines Mannes, der Zeit seines Lebens trotz Folter und Brandmarkung als “internationaler Terrorist” ebenso beharrlich wie unbeugsam für soziale und politische Befreiung eintritt.
Die Gespräche mit José Maria Sison über Imperialismus, Sozialismus und Befreiung führte Dr. Rainer Werning. Die Gespräche beleuchten vielfältige Themen der Entwicklung und der Kämpfe in den Philippinen von Marcos bis Duterte vor dem Hintergrund weltweiter Veränderungen. Nicht zuletzt geben sie einen Einblick in die Person Sisons.
José Maria Sisons analytische Betrachtungen regen an, über die Perspektiven der philippinischen Revolution inmitten eines neuen weltweiten Aufschwungs des Sozialismus nachzudenken.
Aus dem Vorwort: “José Maria Sison, heute 80-jährig, ist für die Herrschenden in seiner südostasiatischen Heimat, den Philippinen, das politische Enfant terrible par excellence. Mehr noch: Ein rotes Tuch, dessen sie sich mithilfe ihrer “Sicherheits“apparate schon längst sehnlichst gerne entledigt hätten. Sison war Gründungsvorsitzender der Kommunistischen Partei der Philippinen (CPP), die Ende Dezember 1968 auf marxistisch-leninistischer Grundlage neu konstituiert wurde, und während der Herrschaft von Präsident Ferdinand E. Marcos (1965-1986) eine Zeit lang der prominenteste politische Gefangene. Seit Ende der 1980er-Jahre lebt er mit seiner Frau Julieta im niederländischen Utrecht im Exil.”

Ein Leben im Widerstand - Gespräche über Imperialismus, Sozialismus und Befreiung - (Taschenbuch, 278 Seiten)
Art.Nr.: ZZZ-00473