- Neu bei JumpUp (93)
- Sonderangebote (52)
- JumpUp Records (37)
- DVD (85)
- Schallplatten (538)
- VIDEO (3)
- CD (1502)
- T-Shirts etc. (9)
- Bücher (221)
- Liederbücher (3)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die CD / LP des Monats April 2025...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Sascha Mache
Hintergründe, Verlauf und Wirkungen des Peruanischen Bürgerkrieges (Buch, Broschiert, Format 13,9x21 cm, 303 S.)

Die Kampfhandlungen, die 25.000 Tote kosteten und 600.000 Menschen in die Flucht zwangen, werden von vielen Autoren mit dem angeblichen Fanatismus politischer Sektierer oder einem sogenannten mystischen Irrationalismus der Andenbevölkerung erklärt. Die hier vorliegende Analyse belegt dagegen mit sorgfältig recherchiertem Material, dass die Hintergründe des Krieges in den zugespitzten Klassenwidersprüchen unter den Vorzeichen neokolonialer Unterdrückung liegen. Traditionslinien und Brüche in der Entwicklung von Produktivkräften und korrespondierenden Herrschaftsformen werden seit der Zeit der Inka untersucht und in ihrer Bedeutung für die Entwicklung des Bürgerkriegs dargestellt. Bei der Beschreibung des Kriegsverlaufs legt Mache besonderes Gewicht auf die CDC, konterrevolutionäre Paramilitärs, die sich aus der Bauernschaft rekrutieren.
Wie in einem Brennglas verdichten sich im Phänomen der CDC geschichtlich gewachsene Widersprüche und die Fallstricke emanzipatorischer Politik unter den Bedingungen eines vom Imperialismus gezeichneten Landes. Die Entwicklung der CDC wird anhand der wissenschaftlichen und journalistischen Diskurse in Peru von 1980 bis Ende der 90er Jahre detailliert nachvollzogen. Allen, die sich ernsthaft mit den Wurzeln der andauernden politischen und ökonomischen Misere Perus auseinandersetzen wollen, bietet diese Arbeit wertvolles Hintergrundwissen. Bemerkenswert ist die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Interpretationsansätzen, die vor dem Hintergrund verschiedener theoretischer Ansätze zu bäuerlichen Rebellionen untersucht werden.” Prof. Dr. Marianne Braig, Professorin am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin.”
Sicherheits- und Herstellerinformationen
Herstellerinformationen
Zambon Verlag
Dr. Giuseppe Zambon
Leipziger Str. 24
D-60487 Frankfurt / Main
Germany
https://zambon.net/shop/de/

Hintergründe, Verlauf und Wirkungen des Peruanischen Bürgerkrieges (Buch, Broschiert, Format 13,9x21 cm, 303 S.)
Art.Nr.: ZZZ-00309