- Neu bei JumpUp (95)
- Sonderangebote (87)
- JumpUp Records (39)
- DVD (109)
- Schallplatten (767)
- VIDEO (3)
- CD (1950)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (257)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die CD des Monats März 2023 bei...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Taj Mahal
And The Hula Blues

Zwölf Jahre lebte Taj Mahal auf Hawaii, bevor er 1996 zurück nach Los Angeles zog. Dass ihm diese Entscheidung nicht leicht fiel, steht zwischen den Zeilen seines Hula Blues” Projektes.
Dabei ist die Annäherung an andere kulturelle Traditionen für Taj Mahal nichts Neues. In jüngerer Zeit war er an diversen “crosskulturellen” Projekten beteiligt: es gab Begegnungen mit dem Westafrikaner Ali Farka Toure, dem Inder Vishwa Mohan Bhat und anderen.
Sechs der acht Mitmusiker auf “And The Hula Blues” stammen von Hawaii, das Instrumentarium ist typisch hawaiianisch: verschiedene Ukulelen, Slack – Keygitarre und hawaiianische Steel – Gitarre. Der besondere Geist schwingt in jedem Titel mit. Natürlich durfte auch einer der vielen Mahal Klassiker – in diesem Falle der “Mailbox Blues” – nicht fehlen. Geradezu entrückt gleitet die Band durch das Instrumental “Sacred Island”, während “The Calypsonians” oder “Coconut Man” feingesponnene PopQualitäten aufweisen.
Der “Hula Blues” à la Mahal – ein Höhepunkt in Taj Mahals üppiger Diskographie.”
Titel
01. The Calypsonians
02. Coconut Man
03. Sacred Island (Moku La’a)
04. Betty ‘n’ Dupree
05. The New Hula Blues
06. No Na Mamo
07. Mailbox Blues
08. Kanikapila

And The Hula Blues
Art.Nr.: IND-00367