Sie sind hier: / CD

The Budos Band

VII - (CD - VÖ: 30.05.2025)

Zwei Jahre nach der Veröffentlichung der EP "Frontier's Edge" kehrt die Budos Band mit ihrem ersten Album seit "Long in the Tooth" aus dem Jahr 2020 zurück.
Art.Nr.: 375-00802
VII - (CD - VÖ: 30.05.2025)
Label: 375 Media
2 Wochen
15,50 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Auf dem schlicht “VII” betitelten neuen Album tun sie das, was sie am besten können: hypnotische, hornbetonte Grooves, die gleichermaßen bedrohlich und hypnotisierend sind.

Produziert von Budos-Gitarrist Tom Brenneck mit Simon Guzmán als Tontechniker, enthält VII 11 dicht konstruierte neue Tracks, die die vielfältigen Einflüsse der Gruppe aufgreifen und so klingen, wie nur die Budos es können.

Es ist Musik zum Abfeiern, für nächtliche Fahrten und für alternative Geisteszustände – eine betörende Mischung aus Mysterium und Rhythmus, die in Einklang mit der beeindruckenden Arbeit steht, die sie in ihren zwei Jahrzehnten des Aufnehmens veröffentlicht haben.

VII” wurde in Kalifornien aufgenommen und ist das erste Album der Budos Band bei Diamond West, dem 2023 von Tankel und Brenneck gegründeten Independent-Label.

Es ist außerdem das erste Album der Gruppe mit Instrumentalbeiträgen des Schlagzeugers Rich Tarrana, der zuvor bei den Frightnrs spielte. Insgesamt gelingt es dem Album, neue Klangräume zu eröffnen und gleichzeitig der intuitiven, einzigartigen Musikalität treu zu bleiben, die sie von Anfang an zu einer solchen Sensation machte.

Titel

01. Thrice Crowned
02. Overlander
03. Night Raid
04. Lair Of 1,000 Serpents
05. Kudzu Vine
06. Sharky’s Delight
07. Curse Of The Ivory Fang
08. Behind The Black Curtain
09. Escape From Ptenoda City
10. The Strigoi
11. Mean Streets

Sicherheits- und Herstellerinformationen

375 Media GmbH
Schlachthofstrasse 36A
DE-21079 Hamburg

375media.com

Aktueller Artikel VII - (CD - VÖ: 30.05.2025) The Budos Band
VII - (CD - VÖ: 30.05.2025)
Art.Nr.: 375-00802  
Zwei Jahre nach der Veröffentlichung der EP "Frontier's Edge" kehrt die Budos Band mit ihrem ersten Album seit "Long in the Tooth" aus dem Jahr 2020 zurück.