- Neu bei JumpUp (93)
- Sonderangebote (84)
- JumpUp Records (39)
- DVD (108)
- Schallplatten (842)
- VIDEO (3)
- CD (1996)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (258)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, Aktueller Hinweis: Wir sind vom...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Antibalas
Where The Gods Are In Peace - (CD)

Das Album ist ein Schlachtruf gegen Ausbeutung und Vertreibung. Die langen Kompositionen von Antibalas untersuchen die Unterdrückung im Amerika des 19. Jahrhunderts, das verdächtig dem Land heute ähnelt.
Diese feurigen neuen Songs rufen dazu auf, ein kaputtes System zu reparieren. Zum Schluss führt die Klangexpedition auf eine Insel, wo nicht Wut, sondern Liebe der erste Impuls ist. So entsteht eine neue Weltanschauung, die unsere Herzen für die Möglichkeit öffnet, als ein Menschenvolk zu leben. Dort sind alle Götter gleich. Nur zusammen überleben wir.
“Where the Gods Are in Peace” achtet auch auf Traditionen. Wie schon bei den Vorvätern des Afrobeat, dauern auch bei Antibalas die Songs zwischen neun und fünfzehn Minuten. Schon früh in ihrer Karriere erhielt die Band den Segen der Erben von Fela Kuti. Antibalas gilt als die Band, die klassischen Afrobeat wieder populär gemacht und dabei mit rauem New Yorker Feeling angereichert hat. In ihrer Arbeit finden sich Einflüsse von Punk, Free Jazz und Hip Hop.
So entsteht eine Version von Afrobeat, die auch im 21. Jahrhundert bestehen kann. Antibalas ist wie eine Naturgewalt, die von Musikliebhabern und anderen Künstlern geschätzt und gefeiert wird. Seit ihrem letzten regulären Album (»Antibalas«, Daptone Records 2012) waren sie Begleitband für große Tribute- Konzerte in der Carnegie Hall, wie »Music of Paul Simon« (2014), »Music of David Byrne & The Talking Heads« (2015) und »Music of Aretha Franklin« (2017).
Titel
01. Gold Rush
02. Hook & Crook
03. Tombstown – Movement 1 Good Doer
04. Tombstown – Movement 2 Mami Water Down
05. Tombstown – Movement 3 Gates Of Zion

Where The Gods Are In Peace - (CD)
Art.Nr.: DAP-00200