- Neu bei JumpUp (56)
- Sonderangebote (52)
- JumpUp Records (36)
- DVD (88)
- Schallplatten (572)
- VIDEO (3)
- CD (1510)
- T-Shirts etc. (6)
- Bücher (221)
- Liederbücher (3)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die LP des Monats November 2025...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Sergej M. Eisenstein
Panzerkreuzer Potemkin - (DVD)
 
    Mit unmenschlichen Maßnahmen sollen zaristische Marine-Einheiten diszipliniert werden. Auf dem Panzerkreuzer Potemkin aber schwelt der unruhige Geist des Widerstandes.
Zu allem entschlossen, will der Kommandant ein furchtbares Exempel statuieren: Die Weigerung, Verdorbenes zu essen, soll einer handvoll Matrosen das Leben kosten. Doch ein Schrei setzt dem allen ein Ende: Die Waffen nieder.
Der Stummfilmklassiker von Sergej M. Eisenstein aus dem Jahre 1925 erzählt die Geschichte vom Aufstand der Besatzung der Potemkin” und dem Widerhall, den dieses Ereignis in Odessa hervorrief. Russland 1905: Auf der “Potemkin” bricht eine Meuterei aus, da die Matrosen die menschenunwürdige Behandlung, die ihnen die Offiziere zukommen lassen, nicht mehr über sich ergehen lassen wollen.
Unter der Führung des Matrosen Wakulintschuk gelingt der Aufstand, jedoch wird der Revolutionsführer ermordet. Die Nachricht von der Meuterei verbreitet sich wie ein Lauffeuer unter der Bevölkerung von Odessa. Die Menschen strömen in den Hafen, um die Besatzung der “Potemkin” zu unterstützen.
Sie versammeln sich auf der monumentalen Hafentreppe, die direkt zum Meer hinunter führt. Diese Treppe wird zum Schauplatz des grausamen Gegenschlags des Zaren-Regimes und ging als berühmte “Treppenszene von Odessa” in die Filmgeschichte ein.
Technische Daten:
Sowjetunion, 1925    
Spieldauer: 63 Min.    
Regie: Sergej M. Eisenstein    
Darsteller: Alexander Antonow, Vladimir Barski    
Filmmusik: Nikolai Krjukow    
Originaltitel: Bronenosez Potjomkin    
Sprache: Deutsch    
Tonformat: DD Mono    
Bild: 4:3    
Specials: Biografie und Filmografie des Regisseurs Sergej Eisenstein, Bildergalerie, Betrachtung von Prof. Peter Rabenalt “Die musikalische Salve eines Panzerkreuzers” Textbearbeitung der deutschen Fassung durch das DEFA-Studio.
Herstellerinformationen
SEDNA Medien & Distribution GmbH
Bramsfeld 9a
45968 Gladbeck
Deutschland
d.nikel@sedna-distribution.de
 Sergej M. Eisenstein
    
    
        Sergej M. Eisenstein Panzerkreuzer Potemkin - (DVD)
Art.Nr.: NOL-02866
 Autorenkollektiv
    
    
        Autorenkollektiv Theoretische und politische Fragen des Zweiten Weltkriegs - Arbeitsergebnisse einer Konferenz über die Schrift Geschichtsfälscher" (Moskau 1948)"
Art.Nr.: ZZZ-00383
 
 

 
     
    