- Neu bei JumpUp (56)
- Sonderangebote (52)
- JumpUp Records (36)
- DVD (88)
- Schallplatten (572)
- VIDEO (3)
- CD (1510)
- T-Shirts etc. (6)
- Bücher (221)
- Liederbücher (3)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die LP des Monats November 2025...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Hans Söllner
Wer bloss lacht, is ned frei! - (DVD)
 
    Fast schon ein Klassiker!
»HANS SÖLLNER – WER BLOSS LACHT, IS NED FREI!« ist der erste Film über und mit Hans Söllner, und der bis Heute einzige von ihm selbst autorisierte. Der Film begleitet den Liedermacher durch das Jahr 1994: Zuhause in Bad Reichenhall, auf seinen Konzertreisen durch Süddeutschland und Österreich. . In Fan-Kreisen geniesst der Film bereits Kultstatus: Ein Film, der wie Söllner selbst, in gar keine Schublade passen will: Konzertmitschnitt, Künstler-Porträt und Statement zugleich – eine Art dokumentarisches Musikvideo” mit Überlänge. Neben 15 ungekürzten Liedern, in Konzerten und daheim “live” gespielt, verbringt man im Film mit Hans Söllner einen Tag bei ihm zuhause. Hier spricht er über seine Kindheit, Bayern, Gott, Arbeit, Hanf, Politik, die Menschen und das Leben.”
Sicherheits- und Herstellerinformationen
Herstellerinformationen
Trikont “Unsere Stimme”
Postfach 901055
81510 München
Germany
http://www.trikont.de
 Hans Söllner
    
    
        Hans Söllner Wer bloss lacht, is ned frei! - (DVD)
Art.Nr.: TRI-00072
 Kollektiv von Autorinnen und Autoren
    
    
        Kollektiv von Autorinnen und Autoren Grundzüge der Entwicklung des Weltimperialismus und der Klassenkämpfe (1900-2010)  Ein erster Überblick -  (Buch, 245 Seiten)
Art.Nr.: ZZZ-00496
 Kollektiv von Autorinnen und Autoren gegen Judenfeindschaft und Antikommunismus
    
    
        Kollektiv von Autorinnen und Autoren gegen Judenfeindschaft und Antikommunismus Der Kampf der entstehenden Sozialdemokratie gegen die Judenfeindschaft bis zur Bebel Rede 1893 - (Buch, 660 Seiten)
Art.Nr.: ZZZ-00499
 anonym
    
    
        anonym Das Deutsche Volk klagt an: Hitlers Krieg gegen die Friedenskämpfer in Deutschland (Buch)
Art.Nr.: LAI-00022
 
 

 
    