- Neu bei JumpUp (96)
- Sonderangebote (52)
- JumpUp Records (37)
- DVD (87)
- Schallplatten (554)
- VIDEO (3)
- CD (1506)
- T-Shirts etc. (7)
- Bücher (221)
- Liederbücher (3)
- Nach Label/Verlag
- 375 Media (373)
- Ab dafür! Records (3)
- Bear Family (10)
- Cargo (10)
- Daptone (39)
- Diverse (751)
- Folkways Records (185)
- INDIGO (172)
- JumpUp Records (37)
- Klaus der Geiger (5)
- Kulturmaschinen (1)
- KZ Musik (1)
- Laika Verlag (28)
- Oriente Express
- Ostwind Verlag (4)
- Paredon Archive (49)
- Piranha (10)
- Pläne (3)
- Smithsonian Folkways (1)
- Smithsonian Folkways Recordings (346)
- Trikont (153)
- Ufer Records (18)
- Unrast Verlag (4)
- Verlag Neuer Weg (35)
- Verlag Olga Benario und Herbert Baum (52)
- WEIRD SYSTEM (20)
- Westpark (12)
- Zambon (24)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die CDs des Monats September 2025...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Tiken Jah Fakoly
Live (Salle Pleyel on November 13, 2024) - (LP- VÖ: 14.02.2025)

Kategorie: Schallplatten
Diese neue Aufnahme zeigt den Künstler und seine Musiker auf dem Höhepunkt ihres Könnens. Bei ihrem ersten am 13. November 2024 im legendären Salle Pleyel liefern sie ein unvergessliches unvergessliches Konzert ab.
Das akustische Arrangement mit traditionellen Instrumenten bricht mit dem üblichen Reggae und schafft eine magische Formel.
Dieses Album markiert einen entscheidenden Moment in der Karriere des Künstlers. In seinen Texten kritisiert er die politische Elite verschiedenster afrikanischer Länder scharf.
Seit seinem 2002 veröffentlichten Album “Françafrique” sah sich Tiken Jah Fakoly verstärkt politischen Repressionen ausgesetzt. Infolge von Morddrohungen und dem Mord an mehreren seiner Freunde entschied sich Tiken Jah Fakoly im Jahr 2003 nach Mali ins Exil zu gehen. Er lebt seitdem in Malis Hauptstadt Bamako. Von dort aus setzt er sein musikalisches Werk und sein politisches Engagement fort.
Stark kritisiert wird in mehreren Liedern auch die Afrikapolitik der französischen Regierung, welche in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten massiv afrikanische Diktaturen unterstützte und festigte.
Titel
01. Africain à Paris
02. Délivrance
03. Le prix du paradis
04. Toubabou
05. Djourou
06. Initié
07. Plus rien ne m‘étonne
08. Tonton d’America
09. Ouvrez les frontières
10. La guerre est là
11. Ngomi
12. Les martyrs
Herstellerinformationen
Wagram Music SA
61 rue de Turenne
75003 Paris
France
https://www.wagram-stories.com/

Live (Salle Pleyel on November 13, 2024) - (LP- VÖ: 14.02.2025)
Art.Nr.: 375-00749