- Neu bei JumpUp (95)
- Sonderangebote (87)
- JumpUp Records (39)
- DVD (109)
- Schallplatten (767)
- VIDEO (3)
- CD (1950)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (257)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Nach Label/Verlag
- 375 Media (402)
- Ab dafür! Records (27)
- AK Press
- Atlantik Verlag
- Bear Family (12)
- Cargo (31)
- Conträr (1)
- Daptone (54)
- Diverse (1077)
- Domino
- Domino Records
- Edel
- Folkways Records (185)
- INDIGO (436)
- Inigo
- JumpUp Records (39)
- Klaus der Geiger (5)
- Kulturmaschinen (1)
- KZ Musik (7)
- Laika Verlag (28)
- Oriente Express (3)
- Papy Rossa
- Paredon Archive (49)
- Piranha (10)
- Pläne (3)
- Plattenbau (6)
- Smithsonian Folkways (1)
- Smithsonian Folkways Recordings (327)
- Speakers Corner
- Third Man Records (25)
- Trikont (151)
- Twisted Chords
- Ufer Records (21)
- Unrast Verlag (4)
- Verlag Neuer Weg (34)
- Verlag Olga Benario und Herbert Baum (96)
- WEIRD SYSTEM (24)
- Westpark (14)
- Zambon (24)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die CD des Monats März 2023 bei...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Various
Egypt Noir - (CD)

Kategorie: CD
Tom Robbins, Autor von Even Cowgirls Get The Blues”, sagte einmal über das Verhältnis Ägyptens zu Nubien: “Buchstäblich alles, was unter der goldenen Herrschaft Griechenlands funkelte, war von den Ägyptern geklaut, und die Ägypter hatten ihre Gewohnheiten von den königlichen schwarzen Nubiern übernommen. (…) Nubien spielte Professor Longhair und Big Mama Thornton für den Elvis von Ägypten”. Nubische Soulmusik aus Kairo zeigt, dass die kreativen Quellen des schwarzen Ägyptens bis heute nicht versiegt sind. Der Untergang des alten Nubiens bei der Flutung des Assuan-Stausees 1964 führte zu einer städtischen nubischen Musik, die neben den traditionellen Instrumenten auch erstmals mit einer Bläsersektion spielte. Ausgehend von den lokalen Rhythmen und pentatonischen Gesängen Nubiens, übernahmen die neuen Stars auch globale Elemente, wie beispielsweise die E-Gitarre, kubanische Rhythmen und die Musik James Browns. Ali Hassan Kuban galt als der innovativste nubische Musiker und prägte die urbane Musikszene, deren interessantesten Musiker hier auf einer CD zusammengestellt sind.
Titel
01. Gammal – Kuban, Ali Hassan/Greisha,Salwa Abou
02. Hager – Greisha, Fathi Abou
03. Yanas Baridouh – Salma
04. Kobana – Alnubia Band
05. Samra Oya – Khalifa, Sayed
06. Galbi El Atouf – Greisha, Salwa Abou
07. Bettitogor Agil – Kuban, Ali Hassan
08. El Zekra-Part 1 – Saleh, Aboud
09. Elleya Misafir – Aziz, Hassan Abdel
10. United Nubians-Saidi Style – Fadl, Mahmoud
Titel
01. Gammal – Kuban, Ali Hassan/Greisha,Salwa Abou
02. Hager – Greisha, Fathi Abou
03. Yanas Baridouh – Salma
04. Kobana – Alnubia Band
05. Samra Oya – Khalifa, Sayed
06. Galbi El Atouf – Greisha, Salwa Abou
07. Bettitogor Agil – Kuban, Ali Hassan
08. El Zekra-Part 1 – Saleh, Aboud
09. Elleya Misafir – Aziz, Hassan Abdel
10. United Nubians-Saidi Style – Fadl, Mahmoud

Egypt Noir - (CD)
Art.Nr.: PIR-00087