- Neu bei JumpUp (85)
- Sonderangebote (84)
- JumpUp Records (38)
- DVD (106)
- Schallplatten (854)
- VIDEO (3)
- CD (2013)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (260)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Nach Label/Verlag
- 375 Media (437)
- Ab dafür! Records (27)
- AK Press
- Atlantik Verlag
- Bear Family (10)
- Cargo (16)
- Conträr (1)
- Daptone (47)
- Diverse (1223)
- Domino
- Domino Records
- Edel
- Folkways Records (185)
- INDIGO (412)
- Inigo
- JumpUp Records (38)
- Klaus der Geiger (5)
- Kulturmaschinen (1)
- KZ Musik (6)
- Laika Verlag (28)
- Oriente Express (3)
- Papy Rossa
- Paredon Archive (49)
- Piranha (10)
- Pläne (3)
- Plattenbau (6)
- Smithsonian Folkways (1)
- Smithsonian Folkways Recordings (346)
- Speakers Corner
- Third Man Records (25)
- Trikont (151)
- Twisted Chords
- Ufer Records (20)
- Unrast Verlag (4)
- Verlag Neuer Weg (34)
- Verlag Olga Benario und Herbert Baum (96)
- WEIRD SYSTEM (24)
- Westpark (13)
- Zambon (24)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die CD / LP des Monats Dezember...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Various
Black & Proud Vol. 1 - The Soul of the Black Panther Era

Kategorie: CD
Es war die Kernforderung des schwarzen Amerika und die Botschaft hunderter Soul-Lyrics. BLACK & PROUD dokumentiert diese, sich im HipHop fortsetzende Tradition afroamerikanischer, politisch engagierter Popmusik über einen Zeitraum von vier Jahrzehnten. Es waren die Olympischen Sommerspiele in Mexiko City, 1968. Die afroamerikanischen 200 Meter-Läufer Tommie Smith, Sieger des Rennens, und John Carlos (Bronze) reckten auf dem Siegerpodest je eine mit schwarzem Lederhandschuh geschmückte Faust in die Luft. Smith die Rechte, als Symbol für die Macht der Schwarzen, Carlos die Linke, als Zeichen für Einheit. Die Öffentlichkeit war empört. Die Anhänger der Black Panther Party For Self-Defence mussten wohl eher schmunzeln. Besagte Organisation verstand sich als Partei der Schwarzen, mit dem Auftrag, gegen den Terror der Polizei vorzugehen. Sie trat teilweise äußerst aggressiv und gewaltbereit auf. Andererseits unterstützte sie im gleichen Maße soziale Projekte. Gegründet 1966 von Bobby Seale und Huey Newton, war sie Anfang der 70er auf Veranlassung von Edgar J. Hoover fast völlig zerschlagen worden. Viele ihrer Anführer wurden entweder ermordet oder eingesperrt. Die, die entkamen, ließen sich in Kuba nieder.
Der Traum der Black Panther lebte zumindest in der Musik weiter. Der Journalist Jonathan Fischer, ein Experte auf dem Gebiet Afroamerikanische Kultur und Politik, hat sich die Mühe gemacht, Songs zusammenzustellen, die den Geist der Black Panther bis in die heutige Zeit hineintragen. Black & Proud Vol. 1 & 2” (Trikont/Indigo) trägt den Untertitel “The Soul Of The Black Panther Era”, liebäugelt zudem mit Funk (S.O.U.L.) und Reggae (Earl Sixteen). Die meisten Stücke – unter anderem die der Staple Singers, Gil Scott-Heron, Syl Johnson, Curtis Mayfield und Marvin Gaye – stammen aus älteren Tagen. Aktueller ist der Funk von Galactic (“Theres Something Wrong With The Picture”), der HipHop-Song “Down To Now”, eine Kollaboration der Last Poets mit Chuck D (Public Enemy), sowie “Reluctant Warrior” von Assata Shakur und Asian Dub Foundation. Hier trifft der Spoken Word-Beitrag der Black Panther-Aktivistin auf den Drum
Bass-Mix von ADF.
Wer noch nicht zum Soul gefunden hat, aber großes Interesse hegt, der sollte nicht auf lieblos zusammengestellte Sampler bauen. Viel lieber sollte er diese beiden Alben erwerben, mit denen er zugleich umfangreiche Hintergrundinformationen mitgeliefert bekommt.
(“Saarbrücker Zeitung” – KAI FLORIAN BECKER)”
Titel
01. Heritage Of A Black Man (Sam Dees)
02. Panther (Last Poets)
03. Right On (Sons Of Slum)
04. Brand New Day (Staple Singers)
05. Get Involved (George Soule)
06. Be Black (Grady Tate)
07. The Revolution will not be televised (Gil Scott-Heron)
08. Song To The System (Segments Of Time)
09. Message From A Black Man (Derrick Harriott)
10. You’re The Man (Marvin Gaye)
11. Tell It Like It Is (S.O.U.L.)
12. Black Wish (Last Poets)
13. James Brown (Ghetto Reality)
14. Ghetto Child (Curtis Mayfield)
15. Let My People Go (Darongo)
16. All Hid (Camille Yarbrough)
17. Won’t Bleed Me (Sweet Sweetback’s Baadass Song)
18. Stand Up And Be Counted (Getto Kitty)

Black & Proud Vol. 1 - The Soul of the Black Panther Era
Art.Nr.: TRI-00011