- Neu bei JumpUp (93)
- Sonderangebote (84)
- JumpUp Records (39)
- DVD (108)
- Schallplatten (842)
- VIDEO (3)
- CD (1996)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (258)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Nach Label/Verlag
- 375 Media (432)
- Ab dafür! Records (27)
- AK Press
- Atlantik Verlag
- Bear Family (10)
- Cargo (24)
- Conträr (1)
- Daptone (54)
- Diverse (1184)
- Domino
- Domino Records
- Edel
- Folkways Records (185)
- INDIGO (412)
- Inigo
- JumpUp Records (39)
- Klaus der Geiger (5)
- Kulturmaschinen (1)
- KZ Musik (6)
- Laika Verlag (28)
- Oriente Express (3)
- Papy Rossa
- Paredon Archive (49)
- Piranha (10)
- Pläne (3)
- Plattenbau (6)
- Smithsonian Folkways (1)
- Smithsonian Folkways Recordings (345)
- Speakers Corner
- Third Man Records (25)
- Trikont (151)
- Twisted Chords
- Ufer Records (20)
- Unrast Verlag (4)
- Verlag Neuer Weg (34)
- Verlag Olga Benario und Herbert Baum (96)
- WEIRD SYSTEM (24)
- Westpark (14)
- Zambon (24)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, Aktueller Hinweis: Wir sind vom...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Hans Söllner & Bayman Sissdem
Viet Nam

Kategorie: CD
Er ist das bayerische Pendant zu Willie Nelson, Bob Dylan oder Bob Marley: Hans Söllner. Seit nunmehr 25 Jahren sieht sich der bajuwarische Liedermacher als wortgewaltiges Sprachrohr der Entrechteten und Geknechteten dieser Welt und schafft es mit seinen Liedern allen gesellschaftlich Benachteiligten seinen selbstbewussten Zorn einzuimpfen. Nach Babylon”, “Oiwei I” und “Live im Regen” folgt nun mit “Viet Nam” die vierte CD, die der streitlustige Songpoet mit seiner großartigen Band Bayaman Sissdem eingespielt hat. Mit neuen Songs wie “A Jeda”, “Damaskus” und “Lass fliang deine Dreads” besingt Söllner seine Welt, die einerseits aus unbeugsamer Systemkritik und dem Aufspüren und Anklagen von Unrecht besteht und andererseits durch seine Liebe zum Reggae und der damit verbundenen Kultur geprägt ist. “Er gibt seinen Zuhörern eine Würde zurück, um die es sich zu kämpfen lohnt ”, schrieb die “Junge Welt”.”

Viet Nam
Art.Nr.: TRI-00186