- Neu bei JumpUp (73)
- Sonderangebote (59)
- JumpUp Records (38)
- DVD (85)
- Schallplatten (487)
- VIDEO (3)
- CD (1496)
- T-Shirts etc. (9)
- Bücher (217)
- Liederbücher (3)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die CD des Monats Januar 2025 bei...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Fermin Muguruza
Euskal Herria Jamaika Clash - (Doppel LP - 180g - VÖ: 12.07.2024)
Zu den 12 Titeln der Original-CD-Ausgabe wurden 5 Remixe von so renommierten Produzenten wie Xabi Pery, Rob Smith, Neil Perch, Peter Rose oder Nebukhednezzar und Daniel Díaz hinzugefügt.
An der Wand der Toilette erinnerte mich ein frisch gemaltes Graffiti, “Raus aus dem Ghetto, organisiere den Hass”, an die Wut, die wir dieser Gesellschaft schulden. Ich fühlte mich jedoch auch wohl und genoss unseren Original-Soundtrack: “ROOTS, ROCK, RAP, REGGAE”. Dieser Satz gehört zum Song “B.S.O.” aus dem Album “Gure Jarrera” von Negu Gorriak.
Wenn wir die Diskographie von Fermín Muguruza und seinen Gruppen vorwärts oder rückwärts durchgehen, stoßen wir auf Reggae in unterschiedlichen Dosen, Proportionen und Ausrichtungen, aber er war in all seinen Alben präsent. Und in seiner “Solo”-Phase in noch ausgeprägterer Weise. Jetzt veröffentlicht er “Euskal Herria Jamaica Clash”, ein stimmiges Glied in seiner Albenkette, auf dem er diesen Anteil an Reggae betont und sich mehr denn je an der klassischen Konzeption des Genres orientiert, aber auch einige mestizische Nuancen aufweist (Rock-Stärke, einige Hip-Hop-Drums oder der Sound der Trikitixa).
Das Album wurde in Jamaika aufgenommen und enthält einige bekannte Persönlichkeiten aus diesen Ländern: U-Roy, Luciano, Lisa Dainjah, Masta Blasta, Yacine, Toots und die I-Threes (das übliche weibliche Gesangstrio auf Bob Marleys Alben, zu dem auch Rita Marley gehört).
Das Album bietet zwölf Titel, auf denen man neben Reggae auch den Optimismus der neuen Lichter spüren kann, die die Zukunft des Baskenlandes erhellen (“Euskal Herria Jamaika Clash”) … ein Optimismus, der sich mit Beschreibungen lokaler Bräuche (“Azoka Eguna”), rebellischem Geist (“Mongolian Barbecue”, “Basque Xamuraia”, “La Fille Du Quartier Populaire”), Liedern der Hoffnung (“Yalah Yalah Ramallah”), einer Momentaufnahme eines symbolischen Triumphs (“Beamon Jauzia”), Kritik an der Entfremdung (“Askatasun Parabolika”), an der Diktatur des Imperiums (“Plastic Turkey”), einer poetischen Atmosphäre der Ruhe in Musik und Gefühlen (“Baxua eta Lurra”), einem abschließenden Instrumental (“Le Mouv Dub”) und einer leuchtenden und hoffnungsvollen Überarbeitung eines alten Lieds von Kortatu (“La línea del frente”) in Reggae-Tonart vermischt. “Euskal Herria Jamaika Clash.
Titel
LP 1
01. Azoka Eguna (Feat. Toots)
02. Euskal Herria Jamaika Clash (Feat. U-Roy)
03. Baxua Eta Lurra (Feat. I-Threes)
04. Plastic Turkey
05. Askatasun Parabolikoa (Feat. Luciano)
06. Mongolian Barbacue
07. La Fille Du Quartier Populaire (Feat. Lisa Dainjah)
08. Yalah, Yalah, Ramallah! (Feat. Yacine Belahcene)
LP 2
01. La Línea Del Frente (Feat. Masta Blasta)
02. Basque Xamuraia (Feat. I-Threes)
03. Beamon Jauzia (Feat. Sorkun+Masta Blasta)
04. Le Mouv’dub
05. Azoka Eguna – Remixed By Xabi Pery
06. Baxua Eta Lurra – Remixed By Rob Smith
07. Plastic Turkey – Remixed By Neil Perch (Zion Train)
08. Mongolian Barbacue – Remixed By Peter Rose
09. Yalah, Yalah, Ramallah – Remixed By Dmd (Nebukhednezzar & Daniel Díaz)
Herstellerinformationen
375 Media GmbH
Schachthofstraße 36a
21079 Hamburg
Germany
https://375media.com/
info@375media.com
Euskal Herria Jamaika Clash - (Doppel LP - 180g - VÖ: 12.07.2024)
Art.Nr.: 375-00662