- Neu bei JumpUp (98)
- Sonderangebote (87)
- JumpUp Records (39)
- DVD (109)
- Schallplatten (815)
- VIDEO (3)
- CD (1993)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (258)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die CD / LP des Monats Juni 2023...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Kenny Burrell
Introducing Kenny Burrell (LP - Tone Poet Audiophile Vinyl Reissue - 180g)

Das Label konzentrierte sich ausschließlich auf amerikanische Jazzmusik und entwickelte einen unverwechselbaren Aufnahmestil und Sound. BLUE NOTE RECORDS entdeckte und produzierte eine beeindruckende Liga von Weltstars der Jazzmusik. Darunter waren Künstler wie Miles Davis, Herbie Hancock, John Coltrane, Sonny Rollins, Wayne Shorter, Thelonious Monk und Quincy Jones. In einer Zeit, in der afroamerikanische Musiker in den USA immer noch unter Diskriminierung und Ausgrenzung litten, wurden sie bei BLUE NOTE RECORDS als gleichberechtigte Künstler respektiert. Hier wertschätzte man nicht nur ihre Begabung, sondern gab ihnen auch eine dringend benötigte Plattform.
Leute, schafft Platz im Plattenschrank, hier kommen LP 10 & 11 aus der erfolgreichen Blue Note Tone Poet Serie! Kein Wunder, dass diese audiophilen LP-Kostbarkeiten zum 80. Blue-Note-Jubiläum so gut ankommen, denn die mit rein analogen Produktionsschritten gefertigten Reissues werden von den originalen Masterbändern neu gemastert und in 180g-Vinyl gepresst. Die Originalcover werden als schwere, laminierte Tip-on-Sleeves faksimiliert.
Mit dem Album Introducing Kenny Burrell (1956) ist diesmal das Debüt eines Gitarristen dabei, der Jazz-Geschichte schreiben sollte. Pianist Andrew Hill ist mit dem Album Black Fire (1964) dabei, einem Modern-Jazz-Klassiker, auf dem auch die Gäste Joe Henderson (sax), Richard Davis (bass) und Roy Haynes (drums) glänzen. (mit Tommy Flanagan, Paul Chambers, Kenny Clarke, Candido)
Titel
01. This Time The Dream’s On Me (Remastered 2000)
02. Fugue ‘N Blues (Remastered 2000)
03. Takeela (Remastered 2000)
04. Weaver Of Dreams (Remastered 2000)
05. Delilah (Remastered 2000)
06. Rhythmorama (Remastered 2000)
07. Blues For Skeeter (Remastered 2000)

Introducing Kenny Burrell (LP - Tone Poet Audiophile Vinyl Reissue - 180g)
Art.Nr.: NOL-02086