- Neu bei JumpUp (93)
- Sonderangebote (84)
- JumpUp Records (39)
- DVD (108)
- Schallplatten (842)
- VIDEO (3)
- CD (1996)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (258)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, Aktueller Hinweis: Wir sind vom...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
Arkadi Gaidar
Der Mann mit dem roten Stern - (Buch, 405 Seiten)

In diesem Band haben wir das Wichtigste aus Arkadi Gaidars Schaffen zusammengefasst. Er schreibt, wie er als ganz junger Bauernjunge zur Roten Armee kam, wie er dort Freunde fand, seine Fehler machte, wie er hart und unerbittlich daraus lernen musste.
Wohl deshalb, weil ich als Rotarmist selbst noch ein Junge war”, schrieb Arkadi Gaidar, “wollte ich den Jungen und Mädchen, die nach mir kommen, erzählen, wie das Leben war, wie alles begann und wie es weiterging . . .”. Gaidars Jugend fiel in die stürmische Zeit der Oktoberrevolution und des Bürgerkrieges in Russland. Arkadi Petrowitsch Gaidar, geboren 1904, ist von 1918 bis 1924 der jüngste Kommandeur einer Kompanie der Roten Armee im Bürgerkrieg und mit 16 Jahren der jüngste Kommandeur eines Regiments.
1941, mit nur 37 Jahren, stirbt Arkadi Gai-dar im Partisanenkampf gegen den deutschen Faschismus. Arkadi Gaidar war einer der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren der da-mals sozialistischen Sowjetunion. Und bis heute ist er in Russland und der Ukraine so bekannt wie bei uns Astrid Lindgren. Arkadi Petrowitsch Gaidar Arkadi Petrowitsch Gaidar (* 9. Januarjul./ 22. Januar 1904greg. und 26. Oktober 1941) war ein sowjetischer Jugendschriftsteller. Als Korrespondent der Komsomolskaja Prawda wurde Gaidar nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion an die Front geschickt. Nachdem sein Truppenteil von Deutschen eingekreist wurde, schloss er sich einer Partisaneneinheit an und wurde MG-Schütze.
Er fiel in einem Gefecht mit deutschen Truppen. Sein berühmtestes Werk “Timur und sein Trupp” (1940) beschreibt eine Jugendgruppe, die den allein zurückgebliebenen Frauen und Familien von Frontsoldaten in einem russischen Dorf in Alltagsdingen hilft. Das Buch um den Helden Timur (der Name seines 1926 geborenen Sohnes) war Vorbild für die “Timur-Bewegung”, bei der diese Hilfsbereitschaft im Alltag umgesetzt werden sollte. Das Buch war in den späteren sozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas weit verbreitet. Sein Enkel Jegor Gaidar war 1992 russischer Ministerpräsident.”

Der Mann mit dem roten Stern - (Buch, 405 Seiten)
Art.Nr.: ZZZ-00435