- Neu bei JumpUp (96)
- Sonderangebote (87)
- JumpUp Records (39)
- DVD (109)
- Schallplatten (769)
- VIDEO (3)
- CD (1950)
- T-Shirts etc. (33)
- Bücher (257)
- Liederbücher (10)
- Musikkassette (2)
- Jump Up News: Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die CD des Monats März 2023 bei...
- > Weiter ...
- VEKAUFSSTÄNDE: Folgende Verkaufstände sind bei JUMP UP in Planung:
- > Weiter ...
- Aktuelle Konzerttermine von *Bernd Köhler* *Aktuelle CD: in dieser Straße - das...
- > Weiter ...
- *AKTUELLE KATALOGE* im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie...
- > Weiter ...
- ÄLTERE KATALOGE im PDF: Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, den jeweils aktuellen sowie ältere...
- > Weiter ...
BIBLIOTHEK DES WIDERSTANDS
Pantéon Militar - Kreuzzug gegen die Subversion (DVD & Buch)

Begraben sind hier vor allem Massenmörder. Generäle und Offiziere des Krieges gegen das eigene Volk. Mehr als 30.000 Menschen ermordeten diese “Vaterlandsretter” innerhalb von sieben Jahren, darunter 40 deutsche Staatsbürger. Für das Auswärtige Amt von Hanns-Dietrich Genscher stellte der Massenmord in Argentinien kein Problem dar. Das Personal der deutschen Botschaft in Buenos Aires pflegte engste persönliche Beziehungen mit den Killern in Uniform, am Wochenende ging Botschafter Kastl mit Admiral Massera Tennis spielen, das Sicherheitspersonal der Botschaft rekrutierte sich zum Teil aus der Todesschwadron AAA. Der Chef des Sicherheitspersonal der Botschaft, Kommissar Moreno, war als Folterspezialist berüchtigt. Weder Kanzler Helmut Schmidt als auch sein Aussenminister Genscher sahen darin ein Problem. Sie waren bereits im Frühjahr 76 über den bevorstehenden Militärputsch informiert worden, sahen in dem neuen Regime einen idealen Wirtschaftspartner. Deutsche Rüstungskonzerne wie Thyssen, Blohm und Voss, Krauss-Maffei sowie Heckler&Koch und Mercedes wurden von der Junta mit Aufträgen in Milliardenhöhe bedacht.
Der Film
Wolfgang Landgraebers 1991 entstandener Film beschreibt detailliert den Kreislauf von Staatsverschuldung und militärischer Aufrüstung in Argentinien während der Herrschaft der Junta. Dokumentiert wird auch die enge Zusammenarbeit der deutschen Bundesregierung und Rüstungsindustrie mit Argentinien in dieser Zeit. Unter Bruch geltender Gesetze konnten Konzerne wie Thyssen und Blohm und Voss U-Boote, Kriegsschiffe und anderes Material liefern. Der damalige Staatsminister Klaus von Dohnany , SPD-MdB Norbert Gansel und Staatssekretär Grüner, stritten bei Presseanfragen die Rüstungsgeschäfte ab. Später rechtfertigte Dohnany sie mit den Worten:“Die rüstungspolitischen Grundsätze der Bundesregierung lassen auch Ausnahmen zu”. Die Ausnahme war hier allerdings die Regel. Es gab kaum eine rechte Militärdiktatur die nicht von deutschen Rüstungskonzernen mit Kriegsmaterial versorgt wurde.

Pantéon Militar - Kreuzzug gegen die Subversion (DVD & Buch)
Art.Nr.: LAI-00009